florieren! - Die unabhängige Fachzeitschrift für alle Floristen
Top-Themen
Leseempfehlungen
-
Interview mit Rieke Rahlfes, Milles Fleur Wir brauchen mehr Mut, Wertschätzung und Zusammenhalt
Betriebsführung Hochzeitsfloristik Preisdruck bis zum Existenzminimum und Kunden, die nur noch nach dem billigsten Angebot suchen – ist das die Zukunft unserer Branche? Floristmeisterin Rieke Rahlfes sagt: Schluss damit! Sie fordert mehr Mut zu fairen Preisen, echte...
-
Serie „Masterpieces x florieren!“ | Teil 2 von 3 Im Rausch der Farben
Deutsche Meisterschaft Floristik Sommer Lena Hartmann landete bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin auf dem zweiten Platz, für ihren Strauß bekam sie von der Jury 100 Punkte – zum ersten Mal in der Geschichte der DMF wurde die volle Punktzahl vergeben. Neben dem Binden von...
-
Serie „Masterpieces x florieren!“ Blumen für den Beginn des Lebens
Blume & Handwerk Deutsche Meisterschaft Floristik Blumen begleiten die Menschen in allen Lebensphasen – von der Geburt bis zum Tod. Floristen gestalten diese Momente mit ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Können. Dieser Gedanke bildet die Grundlage für das Jahresthema von...
-
Blumen für die Kunst 2025 Dialog zwischen Floristik und Kunst
Floristik Kunst Jährlich im Frühjahr treffen im Aargauer Kunsthaus Kunst und Floristik aufeinander – in einem interdisziplinären Format das seit über einem Jahrzehnt zahlreiche Besucher beeindruckt. Die Ausstellung „Blumen für die Kunst“ rückt Schweizer...
-
Verpackung Trends und Tragbares
Betriebsporträt Verpackung Blumen zu kaufen, ist oft eine emotionale Angelegenheit und man will das Gefühl, etwas Besonderes zu kaufen, auch nach Hause oder zum Beschenkten tragen. Für Floristen ist die Verpackung vielfach Teil der Marke und auch hier ist...
Das Magazin
florieren! kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Monate kostenlos testenAktuelles
-
Relaunch von Lisianthus.nl Digitale Inspirationsquelle für Floristen
Gestaltung Inspiration Das niederländische Lisianthus Promotion Committee hat die Website Lisianthus.nl neu aufgesetzt. Floristen weltweit finden dort ab sofort aktuelle Sortimente, kreative Inspirationen und Profi-Tipps zur Pflege der Schnittblume.
-
Cadeaux Leipzig Viele Neuheiten und gute Order
Mehr als 6.300 Fachbesucher nutzten die Herbst-Cadeaux zur Inspiration und zum Ordern. Insgesamt präsentierten 250 Aussteller und Marken aus 12 Ländern vom 6. bis. 8. September neue Produkte und Trends für die Weihnachts- und...
-
Seminar mit Thea Kornherr Trauerfloristik im Wandel der Bestattungskultur
Die Trauerfloristik steht vor großen Veränderungen: Ökologische Anforderungen, alternative Bestattungsformen und der Wunsch nach individuellen Ritualen stellen Floristen vor neue Herausforderungen. In einem praxisnahen Seminar zeigt Thea...
-
Plants & Flowers Foundation Holland Welchen Einfluss haben Blumen und Pflanzen auf das Wohlbefinden?
Die Plants & Flowers Foundation Holland (PFFH, ehemals Blumenbüro Holland) gibt eine unabhängige wissenschaftliche Forschung zu den Auswirkungen von Blumen und Pflanzen auf das Wohlbefinden der Menschen in Auftrag. Die Studie, die von...
-
FDF GmbH Elisabeth Schoenemann übernimmt kreative Leitung
FDF Elisabeth Schoenemann, selbstständige Floristin aus Hamburg, übernimmt die Projektleitung für Events, Produktentwicklungen und Messen beim Fachverband Deutscher Floristen (FDF). Manfred Hoffmann, langjähriger Kreativ-Direktor des FDF, hat...
Termine
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Sa. 13.09.2025 bis So. 14.09.2025 / Grünberg(BGM Köln) Sträuße anspruchsvoll gestalten (Aufbuaseminar)
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mo. 22.09.2025 bis Di. 23.09.2025 / GelsenkirchenFlorales zu den Gedenktagen - Symbolik, Emotion, Erinnerung (Seminar/Birgit Schütze)
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mi. 24.09.2025 bis Do. 25.09.2025 / GelsenkirchenFlorale Unendlichkeit: Kranz-Seminar (Seminar/Ulrich Klein)
Meistgelesen
-
Gärtner-Forum, IPM-Express und Green Cities Award Viel Neues auf der IPM ESSEN 2025
-
Inventurdifferenzen 2024 Neue EHI-Studie zeigt Ursachen und Lösungen
-
Initiative „1000 gute Gründe“ beim Deutschen Filmpreis 2024 Hollywood-Feeling am rot-pinken Teppich
-
Sommer-Nordstil 2024 Inspiration für einen nachhaltigeren POS
-
GfK Konsumklima April 2025 Konsumklima hellt sich auf – Niveau bleibt niedrig