florieren! - Die unabhängige Fachzeitschrift für alle Floristen
Top-Themen
Leseempfehlungen
-
Interview mit Rieke Rahlfes, Milles Fleur Wir brauchen mehr Mut, Wertschätzung und Zusammenhalt
Betriebsführung Hochzeitsfloristik Preisdruck bis zum Existenzminimum und Kunden, die nur noch nach dem billigsten Angebot suchen – ist das die Zukunft unserer Branche? Floristmeisterin Rieke Rahlfes sagt: Schluss damit! Sie fordert mehr Mut zu fairen Preisen, echte...
-
Serie „Masterpieces x florieren!“ | Teil 2 von 3 Im Rausch der Farben
Deutsche Meisterschaft Floristik Sommer Lena Hartmann landete bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin auf dem zweiten Platz, für ihren Strauß bekam sie von der Jury 100 Punkte – zum ersten Mal in der Geschichte der DMF wurde die volle Punktzahl vergeben. Neben dem Binden von...
-
Serie „Masterpieces x florieren!“ Blumen für den Beginn des Lebens
Blume & Handwerk Deutsche Meisterschaft Floristik Blumen begleiten die Menschen in allen Lebensphasen – von der Geburt bis zum Tod. Floristen gestalten diese Momente mit ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Können. Dieser Gedanke bildet die Grundlage für das Jahresthema von...
-
Blumen für die Kunst 2025 Dialog zwischen Floristik und Kunst
Floristik Kunst Jährlich im Frühjahr treffen im Aargauer Kunsthaus Kunst und Floristik aufeinander – in einem interdisziplinären Format das seit über einem Jahrzehnt zahlreiche Besucher beeindruckt. Die Ausstellung „Blumen für die Kunst“ rückt Schweizer...
-
Verpackung Trends und Tragbares
Betriebsporträt Verpackung Blumen zu kaufen, ist oft eine emotionale Angelegenheit und man will das Gefühl, etwas Besonderes zu kaufen, auch nach Hause oder zum Beschenkten tragen. Für Floristen ist die Verpackung vielfach Teil der Marke und auch hier ist...
Das Magazin
florieren! kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Monate kostenlos testenAktuelles
-
Zeige uns deine Idee für einen ikonischen Strauß! Die Hortensie in Szene gesetzt
Die Hochsaison der niederländischen Schnitthortensie ist schon in vollem Gange. Die Kampagne „Hydrangea World“ rückt die prunkvolle Blüte mit der reichhaltigen Farbpalette in den Mittelpunkt und zeigt vielfältige floristische...
-
Interview „Wir möchten Menschen ermutigen Abschiede aktiv mitzugestalten“
Katharina Scheidig gründete 2022 zusammen mit ihrer Freundin Kristina Steinhauf das Unternehmen Urnfold. In Handarbeit stellen sie in ihrem Atelier in Regensburg ökologische, gestaltbare Urnen her, aus einem Stück Papier, etwas Hanfschnur...
-
Österreichischer Bundeslehrlingswettbewerb 2025 Stella Larimar aus Niederösterreich gewinnt
Die junge Floristin Stella Larimar von Bonigl Gärtnerei und Floristik setzte sich beim Bundeslehringswettbewerb der Florist:innen in Innsbruck gegen 23 Teilnehmende mit innovativen Ideen, Detailreichtum und harmonischen Farben durch.
-
FDF-Niedersachsen Coaching für die Berufsneuordnung
Ausbildung Der FDF-Niedersachsen lädt Ausbildungsbetriebe und Prüfer*innen zu Fortbildungen und Seminaren über die Anwendung der Berufsneuordnung Florist*in ein.
-
FDF Klaus Götz im Gespräch mit Abgeordneten
Nach der Veröffentlichung des neuen Regierungsprogramms Mitte April hatte FDF-Präsident Klaus Götz in einem persönlichen Anschreiben an die Mitglieder der Fach-Arbeitsgruppen Wirtschaft und Landwirtschaft gewendet und sich für...
Termine
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung, Sonstiges Sa. 26.07.2025 bis So. 27.07.2025 / StuttgartEinen Moment bitte! Meisterschau der Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mi. 01.01.2025 bis Do. 31.07.2025 / GelsenkirchenNeu konzipierter Meisterkurs für Floristen
-
Rubrik Sonstiges Di. 26.08.2025 bis So. 31.08.2025 / Den HaagEuropa-Cup der Floristen
Meistgelesen
-
Pelargonium for Europe Outdoor-Wohnräume mit Geranien
-
Besucherplus in Frankfurt am Main Mega-Messe ist Marktplatz, Motor und Mutmacher -
Sommer-Nordstil 2024 Inspiration für einen nachhaltigeren POS
-
Gärtner-Forum, IPM-Express und Green Cities Award Viel Neues auf der IPM ESSEN 2025 -
Neuer Name und neue Positionierung: Retif Floristik wird „trendfleur“