Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

florieren! - Die unabhängige Fachzeitschrift für alle Floristen

Leseempfehlungen

  • Riekes Rahlfes, Milles Fleurs Hannover

    Interview mit Rieke Rahlfes, Milles Fleur Wir brauchen mehr Mut, Wertschätzung und Zusammenhalt

    Betriebsführung Hochzeitsfloristik

    Preisdruck bis zum Existenzminimum und Kunden, die nur noch nach dem billigsten Angebot suchen – ist das die Zukunft unserer Branche? Floristmeisterin Rieke Rahlfes sagt: Schluss damit! Sie fordert mehr Mut zu fairen Preisen, echte...

  • Serie „Masterpieces x florieren!“ | Teil 2 von 3 Im Rausch der Farben

    Deutsche Meisterschaft Floristik Sommer

    Lena Hartmann landete bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin auf dem zweiten Platz, für ihren Strauß bekam sie von der Jury 100 Punkte – zum ersten Mal in der Geschichte der DMF wurde die volle Punktzahl vergeben. Neben dem Binden von...

  • Serie „Masterpieces x florieren!“ Blumen für den Beginn des Lebens

    Blume & Handwerk Deutsche Meisterschaft Floristik

    Blumen begleiten die Menschen in allen Lebensphasen – von der Geburt bis zum Tod. Floristen gestalten diese Momente mit ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Können. Dieser Gedanke bildet die Grundlage für das Jahresthema von...

  • Florale Interpretation: Franziska Bürgi Rey, Kreuzlingen | Werk: Marianne Kuhn, Ohne Titel, 1994 | Aargauer Kunsthaus

    Blumen für die Kunst 2025 Dialog zwischen Floristik und Kunst

    Floristik Kunst

    Jährlich im Frühjahr treffen im Aargauer Kunsthaus Kunst und Floristik aufeinander – in einem interdisziplinären Format das seit über einem Jahrzehnt zahlreiche Besucher beeindruckt. Die Ausstellung „Blumen für die Kunst“ rückt Schweizer...

  • So wird ein kleines Sträußchen zum besonderen Mitbringsel.

    Verpackung Trends und Tragbares

    Betriebsporträt Verpackung

    Blumen zu kaufen, ist oft eine emotionale Angelegenheit und man will das Gefühl, etwas Besonderes zu kaufen, auch nach Hause oder zum Beschenkten tragen. Für Floristen ist die Verpackung vielfach Teil der Marke und auch hier ist...

Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.

2 Monate kostenlos testen

Aktuelles

  • Dieses moderne Design zeigt, wie Hortensien als Eyecatcher in Sträußen stilvoll den Unterschied ausmachen.

    Zeige uns deine Idee für einen ikonischen Strauß! Die Hortensie in Szene gesetzt

    Die Hochsaison der niederländischen Schnitthortensie ist schon in vollem Gange. Die Kampagne „Hydrangea World“ rückt die prunkvolle Blüte mit der reichhaltigen Farbpalette in den Mittelpunkt und zeigt vielfältige floristische...

  • Vorne: Gewinnerin Stella Larimar, zweite Reihe von links: Zweitplatzierte Lilli Heuer sowie die Drittplatzierten Marietta Friedrich und Stefanie Felder, dritte Reihe: Bundesinnungsmeister Herbert Eipeldauer, Olivia Knoflach, Annalena Mühlbacher, Elisa Hartl und Organisator Landesinnungsmeister Josef Norz.

    Österreichischer Bundeslehrlingswettbewerb 2025 Stella Larimar aus Niederösterreich gewinnt

    Die junge Floristin Stella Larimar von Bonigl Gärtnerei und Floristik setzte sich beim Bundeslehringswettbewerb der Florist:innen in Innsbruck gegen 23 Teilnehmende mit innovativen Ideen, Detailreichtum und harmonischen Farben durch.

  • Klaus Götz, Präsident des Fachverbands Deutscher Floristen

    FDF Klaus Götz im Gespräch mit Abgeordneten

    Nach der Veröffentlichung des neuen Regierungsprogramms Mitte April hatte FDF-Präsident Klaus Götz in einem persönlichen Anschreiben an die Mitglieder der Fach-Arbeitsgruppen Wirtschaft und Landwirtschaft gewendet und sich für...

weitere News

Ulmer Online-Shop