Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Inside!

Im Digitalformat Inside! liefern wir per Mail Impulse aus und für die Branche – praxisnahe Tipps, saisonale Ideen und nutzwertige Anregungen für den Betriebsalltag. Alle Inside!-Inhalte finden Sie hier gebündelt.

Melden Sie sich am besten gleich für unser Digitalmagazin im Newsletterformat an und verpassen Sie keine neue Ausgabe!
Wer noch nicht im Verteiler ist, hier geht's zur Anmeldung. 

  • Umfrage Sommerpause – ja oder nein?

    Inside!

    Sommerzeit – Ferienzeit – Schließzeit? Wie handhaben Sie das? Schließen Sie den Laden in der Urlaubszeit komplett? Wenn ja, wie lange? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wir haben eine kleine Umfrage in unserer Instagram-Community gemacht und die Mitglieder des Floristen-Forums Florum gefragt.

  • #florierenchallenge Jetzt mitmachen!

    #florierenchallenge

    Die aktuelle #florierenchallenge auf Instagram ist gerade erst gestartet – bis 11. August kann jeder mitmachen. Die Aufgabe diesmal: ein Werkstück aus Rosen. Wer die meisten Likes sammelt, wird in der nächsten Ausgabe von florieren! abgebildet.

  • Lisa Waupotitsch vom Ausbildungsbetrieb 
<a href="https://www.grollitsch.com/" target="_blank" >Blumen Grollitsch </a>
in Graz gewann den österreichischen Bundeslehrlingswettbewerb 2024.

    Bundeslehrlingswettbewerb Österreich 2024 Würdigung des Handwerks

    Ausbildung Berufswettbewerb Inside!

    Beim Bundeslehrlingswettbewerb bekommen die besten Auszubildenden aus ganz Österreich jährlich eine tolle Bühne, um ihr Können zu zeigen. Der Wettbewerb ist eine Leistungsschau des Floristenhandwerks auf einem qualitativ hochwertigen Leistungsniveau. In diesem Jahr fand er vom 27. Juni bis 30....

  • Top-Themen

    • Ganz nah der Pflanzenproduktion – mehrmals im Jahr gibt Landgard Food- & Flower-Influencern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Branche zu werfen.

      Landgard Blick hinter die Kulissen des Gartenbaus

      Inside! Marketing Pflanzen

      Content Creator sind auch für die grüne Branche heute wichtige Multiplikatoren, wenn es darum geht, Verbraucher für frische Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse zu begeistern. Das Team der Initiative „1000 gute Gründe“ arbeitet darum bereits seit Jahren eng mit Social-Media-Schaffenden zusammen....

    • „Reduction – all in green“ nahm sich Jana Wilske als Motto für ihren Tischschmuck vor.

      Tischschmuck „Wir sollten uns nicht auf kleine Vasen beschränken lassen“

      #florierenchallenge Eventfloristik Tischdekoration

      „Wir als Floristen müssen den Kunden vor Augen führen, was gestalterisch möglich ist“, erklärt Jana Wilske, die Gewinnerin unserer #florierenchallenge im Juni. Gefordert war ein Tischschmuck, Jana Wilske fertigte eine bewusst „unblumige“ Variante, denn die Gestaltung mit grünen Materialien ist...

  • Ein Arrangement aus zarten Blüten von Victor Breuer vor „Amor, einen Pfeil in ein Herz stechend“ von Sally Kügelgen.

    Palastblühen in Düsseldorf Poetische florale Kunstwerke

    Elf Düsseldorfer Florist(inn)en interpretierten im Kunstpalast vom 12. bis 21. April Kunstwerke floral. Die entstandenen poetischen Räume im neu eröffneten Sammlungsrundgang luden dazu ein, sowohl die Natur in einem anderen Zusammenhang zu betrachten, als auch überraschend neue Blicke auf die...

    • Larissa Wimmer gewann mit ihrem Strauß die zweite #florierenchallenge dieses Jahres.

      #florierenchallenge Strauß in der Trendfarbe 2024

      Die #florierenchallenge ist unserer Social-Media-Wettbewerb auf Instagram. Sechsmal im Jahr stellen wir eine floristische Aufgabe – eine kleine Herausforderung jenseits des Alltags im Blumengeschäft. Die Challenge im April lautete: Fertigt ein floristisches Werkstück in der Trendfarbe „Peach...

  • 2. Blumenschau in Wangen Für den schönsten Tag im Leben

    Seit dem 14. Mai läuft die zweite Blumenschau auf der baden-württembergischen Landesgartenschau in Wangen. „Herz über Kopf“ lautet das Thema der Schau, die Anja Ersing verantwortete. Die emotionalen Werkstücke rund um das Thema „Liebe“ sind noch bis zum 26. Mai zu sehen.

  • Blumenschau auf der LGS Wangen Wie Blumen Gefühle zeigen

    Die Blumenschauen auf den Landesgartenschauen sind für Floristinnen und Floristen eine tolle Plattform, die Kreativität des Berufs und die handwerklichen Fertigkeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Aber auch für Kolleginnen und Kollegen liefern die Schauen Inspiration und Ideen. Wir...

  • Das Seidenblumensortiment umfasst zum Start 35 Artikel.

    2Have Messeneuheit: Seidenblumen

    2have ist vor allem für hochwertige Gefäße und Accessoires bekannt. Kurz vor dem Start der Ordersaison für’s zweite Halbjahr stellt uns Jacob Meulengracht die neue Kollektion vor und überrascht mit einem ganz neuen Sortiment – die Dänen haben jetzt auch Seidenblumen im Angebot.

  • Detlef Klatt inszenierte filigrane Wohnaccessoires aus Knochenporzellan vor einer tiefblauen Wand. 
<a href="http://www.klatt-objects.com" target="_blank" >www.klatt-objects.com</a>
 

    Christmasworld und Ambiente Leuchtendes Blau

    Nicht nur im eklektischen Colour-Blocking-Trend sondern auch dort, wo es feierlich sein soll, sorgt royales Blau für eine moderne und wertige Anmutung. Auf der Christmasworld und der Ambiente in Frankfurt fielen in unterschiedlichstem Kontext leuchtend blaue Inszenierungen auf.

  • Der Podcast wurde auf der IPM Essen in einem Gewächshaus in der Halle 1A aufgezeichnet und ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar.

    Podcast-Tipp Christopher Ernst im Gespräch

    „Floristik muss bewegen“, erklärt Christopher Ernst im IPM-Podcast "From the Greenhouse". Der aktuelle Deutsche Meister der Floristen spricht über seinen Stil, seine Motivation, seine Inspirationsquellen und seine Vision für die Branche.

  • Muttertag in der Trendfarbe „Peach Fuzz“ – passend zur neuen Steinzeug-Serie Jasmin von TuEs! Opiflor ist ein Keramikherz erhältlich.

    Muttertag Das bieten die Lieferanten zum Muttertag

    Viele Lieferanten unterstützen Floristen mit Ideen und Konzepten zum Muttertag. Landgard hat ein neues Fachhandelskonzept entwickelt, TuEs! Opi­flor bietet Gestaltungs- und Produktideen rund um „Dankbarkeit und Liebe“ und Krapp-Floristik bringt Seidenblumen ins Gespräch.