Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Gartenbautag 2023

Vom Wert einer Bundesgartenschau

Die Bedeutung der gärtnerischen Produkte und Dienstleistungen auf Bundesgartenschauen (BUGA) sind in Mannheim erneut eindrucksvoll bestätigt worden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Oberbürgermeister Christian Specht lenkte den Blick auf die nötige grüne Stadtentwicklung.
Oberbürgermeister Christian Specht lenkte den Blick auf die nötige grüne Stadtentwicklung.ZVG/Rafalzyk
Artikel teilen:

„Unsere Ziele für mehr Grün in der Stadt erreichen wir nur gemeinsam“, betonte Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht, denn die grünen Bausteine für die wichtigen Themen Umwelt, Klima, Energie und Nahrungssicherung auf der BUGA Mannheim kämen aus der Gartenbaubranche. Diese seien wichtige Partner bei dieser großen kommunalen Aufgabe. Specht dankte für die gute Zusammenarbeit mit Betrieben in Mannheim und der Region. Die Stadt Mannheim hat beschlossen, statt bislang 300 neuen Bäumen künftig 1.000 Bäume jährlich neu zu pflanzen, berichtete der Oberbürgermeister.

„Der Deutschen Gartenbautag in BUGA-Jahren ist immer etwas ganz Besonderes“, erklärte ZVG-Präsident Jürgen Mertz zum Deutschen Gartenbautag am 8. September 2023 in Mannheim. Denn dort habe die Kompetenz des Deutschen Gartenbaus seinen Höhepunkt. Davon kann sich ein breites Publikum alle zwei Jahre selbst überzeugen. Zahlreiche Unternehmen des Gartenbaus haben dazu ihren Beitrag geleistet.

„Genau auf der BUGA Mannheim werden Zukunftsthemen diskutiert und die Herausforderungen unserer Zeit angegangen“, bestätigte Sabine Kurtz, Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg. So anpackend zeige sich auch die Gartenbaubranche, die mit ihrem Leitthema Künstliche Intelligenz ein Zeichen setze.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren