Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Blumenhandel

eVisibility-Studie 2019

Die „Studie eVisibility Blumen 2019“ von research tools untersucht die Präsenz der Top 100 Onlineshops für Blumen. Nach den vier Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale und Social Media verzeichnet der Onlineshop floraprima.de die beste Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
research tools/ Konstantin Malkow
Artikel teilen:

Auf den Plätzen zwei und drei folgen amazon.de und fleurop.de. Floristen sind mit einem Anteil an der gesamten eVisibility von 54 Prozent vergleichsweise stark vertreten.

Shops für Gartenbedarf profilieren sich mit 21 Prozent als zweitstärkste Anbietergruppe noch vor den Universalhändlern mit 14 Prozent. Insgesamt erzielen 175 Onlineshops im Markt für Blumen Internetsichtbarkeit.

Im Vergleich zur eVisibility-Vorgängerstudie aus dem Jahr 2017 weisen einige Fachshops wie bezahlbare-blumen.de, bloomandwild.de, blumen-vahldiek.de und fioro.de eine klar verbesserte Sichtbarkeit auf und platzieren sich im aktuellen Ranking unter den Top 30-Shops.

33 Prozent aller ermittelten eShops der Branche erzielen in Vergleichsportalen Sichtbarkeit. In den Social Media liegt die eVisibility mit einem Anteil von 38 Prozent etwas höher.

Ein Ranking eVisibility listet diese Shops unter Berücksichtigung der Kategorie- und Gesamtpunktzahl. Insgesamt 175 Anbieter sind sortiert nach Rängen.

Weitere Informationen:

https://research-tools.net/studie-evisibility-blumen-2019/

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren