Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
UMWELT- UND SOZIALVERTRÄGLICH

Orientierung für Messebesucher

Immer mehr Verbraucher interessieren sich dafür, wie ein Produkt hergestellt und ob es fair gehandelt wird. Entsprechend wächst der Markt seit Jahren. Auf der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt/Main (8. bis 12. Februar 2019) erkennen Einkäufer passende Produkte an der Kennzeichnung "Ethical Style".
Veröffentlicht am
Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin (Marius Fabre), Thomas Fedra (Handed By)
Verbraucher wünschen sich sozialund umweltverträglich hergestellte Produkte, wollen aber nicht auf gutes Design verzichten. Auf Anhieb zu erkennen ist also nicht, ob ein Gefäß, ein Wohnaccessoire oder ein Kissen als "nachhaltig" gelten kann. Sowieso stellt sich die Frage, welche Kriterien ein Produkt erfüllen muss, um den Anforderungen gerecht zu werden. Für die Konsumgütermesse Ambiente beauftragte die Messe Frankfurt eine unabhängige Expertenjury mit der "Prüfung", ob ein Produkt die Auszeichnung "Ethical Style" verdient.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: