Kölner Frühling 2010: Frühlingsstimmung am Rhein
Mit dem Floristwettbewerb „Kölner Frühling“ geht einer der letzten privat organisierten Wettbewerbe
in sein 26. Jahr. Nur sechs Teilnehmerinnen traten in diesem Jahr auf dem Blumengroßmarkt in
Köln an – doch die lieferten sich ein spannendes Rennen und zeigten hochwertige, aber durchaus
praxistaugliche Floristik.
- Veröffentlicht am
Der Kölner Frühling ist mittlerweile
für das Publikum nicht nur ein Wettbewerb,
sondern auch Gelegenheit zum
Einkaufen. Viele Standinhaber bieten Besonderes,
Sonderpreise oder einfach Aufmerksamkeiten
wie Kekse oder Kuchen.
Mehrere Tausend Besucher, so die Schätzung
des Veranstalters BGM Köln, kamen
in diesem Jahr zum Schauen und Einkaufen.
Dabei geraten der Wettbewerb und
die Teilnehmerinnen, die auf einem Podium
am Kopf der Halle arbeiten, keinesfalls
zur Nebensache. Kaum ist ein Werkstück
fertig, zieht es das Publikum hinaus ins
Foyer – dort wurden alle Arbeiten in diesem
Jahr präsentiert. Wer genau hinschaute,
konnte viele Ideen entdecken.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.