Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blumenbüro Holland wirbt 2012 für Zwiebelblumen und -pflanzen

Auf Anfrage der Königlichen Allgemeinen Vereinigung für die Blumenzwiebelkultur (KAVB) führt Blumenbüro Holland (BBH) 2012 die internationalen Werbemaßnahmen für Zwiebelblumen und blühende Zwiebelpflanzen im Topf durch.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Werbekampagne wird in vier Ländern stattfinden: in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Großbritannien. PR-Aktionen machen darauf aufmerksam, wie Zwiebelblumen Atmosphäre schaffen und Frühlingsgefühle ins Haus bringen. Bei Zwiebelpflanzen im Topf – für Garten, Terrasse oder Balkon – liegt der Akzent auf der einfachen Handhabung und darauf, wie schnell man in den Genuss einer blühenden Umgebung kommen kann.

Für die Kampagne „1,2,3… Frühling!“ und „1, 2, 3… Sommer!“ wurde Verkaufsförderungsmaterial für Gartencenter und Blumenfachgeschäfte entwickelt. Es steht ab Ende Januar auf der BBH-Webseite für den Handel, www.meinmarketingshop.de, zum Download zur Verfügung. Ein außergewöhnliches Projekt im öffentlichen Raum ist zum Frühlingsanfangs am 21. März unter dem Motto „1,2,3 Spring on your balcony“ geplant.

Zentrales Element der Zwiebelblumen-Kampagne in Deutschland ist das Internet. Über geschnittene Zwiebelblumen wird auf http://www.tollwasblumenmachen.de informiert, über Zwiebelblumen im Topf auf www.meinepflanzeundich.de. Über Pressearbeit, Facebook und die genannten BBH-Webseiten wird die Aufmerksamkeit für alle Zwiebelblüher gesteigert, der Fokus aber liegt auf den „Spitzenprodukten“ Tulpe, Hyazinthe, Iris, Narzisse und Calla.

Die KAVB stellt für die Kampagne aus einem kollektiven Beitrag der Blumenzwiebelproduzenten 1 Mio. Euro zur Verfügung. In den Niederlanden gibt es etwa 1600 Gärtnereien, die sich mit der Kultur, der Züchtung und der Treiberei von Blumenzwiebeln beschäftigen. Die politische Diskussion in Den Haag hat zum Ergebnis geführt, dass nach 2012 keine öffentlichen Mittel für Verkaufsförderungsaktivitäten und keine Mittel der Produktshap Tuinbouw mehr zur Verfügung gestellt werden. (BBH)

 

(c) florieren! online, 9.12.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren