Fleuramour in Alden Biesen: Leidenschaft für Floristik
Bereits zum 17. Mal stand die Landkommandantur Alden Biesen Ende September unter dem Motto
„Fleuramour“. Das Event, an dem sich Floristen aus der ganzen Welt beteiligen, lockt Blumenfreunde
und passionierte Profis gleichermaßen nach Belgien und zeigt, was mit Floristik möglich ist.
- Veröffentlicht am
Fleuramour beginnt offiziell am Freitag, doch schon am Montag
beginnen die Floristen mit dem Aufbau. Über 50 bekannte
Floristen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Indonesien,
Amerika, Russland und den Niederlanden und viele Freiwillige
engagierten sich, um den Besuchern ein besonderes Schauspiel
zu bieten – über 15 000 Blumenliebhaber aus allen Teilen der
Welt machten sich auf den Weg.
Der Blumenschmuck und das Programm sind ausgesprochen
vielfältig. Den Innenhof verwandelte das Gastteam aus Russland
unter Leitung von Araik Galstyan mit über 1000 Lilien und anderen
Blüten in eine weiße Blumenwelt, Felix Geiling-Rasmus
schuf mit Reifen und weißen Lilien eine besondere Atmosphäre
in der Kirche, Stef Adriaenssens dekorierte einen Tisch mit hunderten
Calla in Orangetönen und die Reitschule war ein Paradies
mit Vanda-Orchideen. Parallel dazu wurden Demonstrationen
und Wettbewerbe durchgeführt. Speziell für Profi-Floristen wurde
am Montag eine Demonstration mit dem französischen Meister
Clément Petit organisiert. Er gestaltete ungewöhnliche Arrangements
mit exotischen Vasen und exotischen Blumen.
An Theunynck, Drongen/B
An Theunynck, Drongen/B
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.