Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FFP und MPS arbeiten zusammen

„Fair Flowers Fair Plants“ (FFP) wird in Zusammenarbeit mit MPS fortgeführt. Das Label ist seit rund sieben Jahren auf dem Markt, steht für ökologische und soziale Verantwortung und wird vor allem in Schweden, Österreich und Deutschland verwendet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Ein Durchbruch in Europa ist bisher nicht gelungen. Das soll sich durch die Zusammenarbeit mit MPS und gemeinsame Marketingaktivitäten ändern. Wichtig ist vor allem, dass Floristen und Gartencenter kontinuierlich FFP-Ware kaufen können. Deshalb sollen Großhändler, Exporteure und Marketingorganisationen in den Prozess einbezogen werden. Darüber hinaus sollen die Markenbekanntheit und das Bewusstsein für das Thema verbessert werden. Vom Produzenten bis zum Verbraucher soll jeder wissen, wofür das Label steht. Für Unternehmen soll es leichter werden, mitzumachen. So soll es bald möglich sein, auch im Handel gebundene Sträuße mit dem Label zu kennzeichnen, wenn die Bestandteile aus zertifizierten Betrieben kommen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren