Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spendenaufruf für die Hochwasseropfer in Passau und der Region

Beim großen Hochwasser 2002 riefen Oliver Storz und Josef Küblbeck von der Passauer Blumenwerkstatt zu Spenden für die Flutopfer in Ostdeutschland auf. Die Spendenbereitschaft der Kollegen und Lieferanten war enorm, 30000 € wurden gesammelt. Beim aktuellen Hochwasser hat es Passau und Umgebung hart getroffen und deshalb rufen Oliver Storz und Josef Küblbeck erneut zu Spenden auf.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Die Stimmung schwankt zwischen Verzweiflung, Hoffnung, Wut und unglaublicher Hilfsbereitschaft von tausenden Helfern“, berichten die Floristen. „Das Ausmaß an Schlamm, Müll und Dreck ist unglaublich. Passau lässt sich aber nicht unterkriegen und gemeinsam werden wir es schaffen, die Stadt wieder in die Normalität zu versetzen. Die freiwilligen Helfer tun das ihre für einen Neuanfang, jedoch ist es unablässlich, die Opfer auch finanziell zu unterstützen. Wir konnten durch unsere Ausstellung ‚Im Namen der Rosen‘ etwa 6000 € spenden und hoffen, dass noch viele, viele weitere Spendengelder dazukommen. Nichts braucht die Stadt jetzt dringender als Normalität und viele, viele Touristen und Kunden.“

Da Oliver Storz und Josef Küblbeck vor Ort sind, möchten sie den Opfern auf direktem Weg helfen. „Die Spenden werden ohne Abzug weitergeleitet und sind ein Licht am Ende des Tunnels“, so die Floristen.

Kontakt und Informationen: Telefon 0851/30439, Spendenkonto Passauer Blumenwerkstatt: 30347173, Sparkasse Passau, BLZ 74050000, Verwendungszweck: Hochwasserhilfe   

Quelle: Storz/Küblbeck

 

(c) florieren! online, 14. Juni 2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren