Mehr Aussteller und mehr Besucher auf der Ambiente
Mit einem Besucherzuwachs von 3,5 % ging am 11. Februar 2014 in Frankfurt am Main die Ambiente zu Ende. Die Messe Frankfurt spricht von der erfolgreichsten Ambiente seit mehr als einer Dekade. Insgesamt besuchten 144.000 Einkäufer aus 161 Ländern die Weltleitmesse der Konsumgüterbranche (2013: 139.367 aus 143 Ländern).
- Veröffentlicht am
4724 Aussteller aus 89 Ländern (2013: 4714 Aussteller aus 81 Ländern) zeigten fünf Tage lang Trends und Innovationen für die kommende Geschäftssaison. „Das positive Konsumklima in Deutschland und die Belebung der Weltkonjunktur geben uns Rückenwind“, so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. „Frankfurt zeichnet sich durch eine hohe Internationalität – die auch im Interesse des deutschen Fachhandels ist – und eine hervorragende Sichtbarkeit von Trends und Neuheiten aus“, sagt Thomas Grothkopp, Geschäftsführer Bundesverband für den gedeckten Tisch, Hausrat und Wohnkultur. „Das insgesamt gute Konsumklima ist eine solide Basis für das Ordergeschäft, das hat auch diese Frühjahrsmesse beflügelt.“ Diese Einschätzung teilt Bernd D. Ehrengart, Geschäftsführer der Lambert GmbH: „Die Nachfrage im Handel zieht an, das äußert sich positiv in Form einer gestiegenen Bestellfreude bei unseren Kunden. Die Ordertätigkeit ist im deutschsprachigen Raum sehr zufriedenstellend. Im Vergleich zum Vorjahr rechnen wir insgesamt mit einem deutlichen Umsatzplus.“
Die Ambiente 2015 findet vom 13. bis 17. Februar statt. Partnerland werden die USA sein. Nähere Informationen zur Messe: www.ambiente.messefrankfurt.com
(Messe Frankfurt)
(c) florieren! online, 14.2.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.