Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vivanti-Verkauf an die Messe Leipzig wird angefochten

Die H & K Messe GmbH & Co. KG, Hemmingen, hat den Verkauf der Fachmesse Vivanti in Düsseldorf an die Leipziger Messe GmbH am 30. Januar 2014 angefochten. „Nunmehr bedarf es der raschen Anrufung der Aufsichtsgremien der Messe Leipzig und der gerichtlichen Klärung“, so Claus Hähnel, H&K-Geschäftsführer und bisheriger Veranstalter der Vivanti. Aus Sicht der H&K könnte der Kaufvertrag von Anfang an nichtig sein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Nach der Messerochade im letzten Messejahr ist es uns gerade heute wichtiger denn je, Ausstellern und Fachbesuchern eine optimale Orderplattform zum besten Termin am Standort NRW mit langfristiger Planungssicherheit zu gewährleisten“, erklärt Claus Hähnel.

Die Leipziger Messe GmbH reagierte mit Verwunderung auf die Ankündigung der H&K Messe. Der Kaufvertrag sei im Dezember in beiderseitigem Einvernehmen geschlossenen worden. Die Andeutungen der H&K Messe zur Unwirksamkeit des Kaufvertrags hätten keine Grundlage, teilt die Leipziger Messe mit. Um weiteren Schaden von der Vivanti abzuwenden, habe die Leipziger Messe juristische Schritte gegen die H&K Messe eingeleitet. Die vivanti werde wie geplant vom 28. bis 30. Juni 2014 in Düsseldorf von der Leipziger Messe als Veranstalter durchgeführt. Man sei auf gutem Kurs und habe aus der Branche bereits viel Zuspruch erfahren. (H&K/Messe Leipzig)

 

(c) florieren! online, 28.2.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren