Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Emsa gewinnt dreimal "red dot"

Gleich drei „red dot“-Auszeichnungen kann Emsa in diesem Jahr verbuchen: Der „red dot award: product design 2014” geht an das Landhaus-Vogelhäuschen und den Travel-Mug-Fun-Isolierbecher. Die internationale Expertenjury prämiert außerdem den Fresh-Herbs-Kräutertopf mit der Auszeichnung „Honourable Mention“ für seine außergewöhnlichen Detaillösungen.

Das Landhaus-Vogelhäuschen begeistert die Jury durch höchste Designqualität und durchdachte Funktionen: Gemeinsam mit Ornithologen entwickelt, ist es ein optimaler Nistplatz für Kleinsingvögel und andere Höhlenbrüter. Der Doppelboden im Inneren sorgt für beste Belüftung. Schmale Stufen erleichtern kleinen Vögeln das Herauskommen. Das Material ist absolut witterungsbeständig, schützt vor Feuchtigkeit sowie Pilzbefall und lässt sich nach der Brutsaison leicht reinigen.

Trendig im Design, innovativ und von bester Qualität – mit diesen Argumenten überzeugte der neue Travel-Mug-Fun-Isolierbecher die 40-köpfige Designpreis-Jury. Durchdacht bis ins kleinste Detail, ist er absolut unkompliziert in der Handhabung und wie alle Isolierbecher der Travel-Mug-Serie mit der bewährten Quick-Press-Rundum-Trinköffnung ausgestattet. Dank doppelwandigem, robustem Kunststoff-Körper hält der Preisträger Getränke zudem zwei Stunden heiß und vier Stunden kalt.

Für die gelungene gestalterische Umsetzung erhält der Fresh-Herbs-Kräutertopf die Auszeichnung „Honourable Mention“. Die Küchenkräuter werden einfach samt Pflanztopf in das Gefäß gestellt und der innenliegende Bewässerungsdocht macht sie zu Selbstversorgern. Kein Austrocknen, kein Übergießen – die Blume gibt an, wann es wieder Zeit zum Gießen ist.

Die Designpreise werden am 7. Juli 2014 bei der traditionellen „red dot“-Gala in Essen überreicht.

 

(Emsa)

 

(c) florieren! online, 17.4.14