Tausende Gerbera auf der Donaugartenschau
Auf der Donaugartenschau im bayerischen Deggendorf kleideten Florian Seyd und Ueli Signer einen Pavillon für zwei Tage mit tausenden Gerbera vollständig aus. Zum Augustbeginn spendierte der niederländische Großhandelsverband für Schnittblumen und Topfpflanzen ( VGB) der Donaugartenschau tausende Gerbera.
- Veröffentlicht am
Ein Team aus Meisterfloristen unter der Leitung von Ueli Signer und Florian Seyd von „The Wunderkammer“ präsentierte den Pavillon am Freitagmorgen, dem 1. August 2014, mit lückenloser Blütenfülle. „Uns ist nicht bekannt, dass irgendwo auf der Welt jemals so viele Gerbera auf einmal verarbeitet worden sind“, so Ueli Signer.
Zur Eröffnung des „Pavillon Treffpunkt“ an den Deichgärten begrüßte Waltraud Tannerbauer, die Geschäftsführerin der Donaugartenschau, Robert Roodenburg, den Geschäftsführer des VGB. Er war begeistert von dem begehbaren Blumenkunstwerk: „Dies ist eine ganz wunderbare Visitenkarte für die niederländischen Blumen- und Pflanzenexporteure, die wir gerne hier nach Bayern gebracht haben!“ Im Verlauf der beiden Tage hatten die Besucher die Gelegenheit, sich inmitten der gelb-, rot-, orangefarbenen Blütenpracht zu fotografieren; das schönste Foto wurde hinterher mit einem großen Blumenpreis belohnt. Mehrfach zeigten Ueli Signer und Florian Seyd ihr floristisches Handwerk und demonstrierten einer begeisterten Zuschauermenge, mit welchen Tricks sie Schnittblumen am besten zur Geltung bringen können.
Quelle: GPP
(c) florieren! online, 8.8.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.