Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Oskar-Rahloff-Preis für Kurt Hornstein

Beim Festabend der DMF 2014 in der Berliner Arena wurde Kurt Hornstein für sein außergewöhnliches Engagement für die Fleurop und den Fachverband Deutscher Floristen (FDF) mit dem neu geschaffenen Oskar-Rahloff-Preis ausgezeichnet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Winnie Maria Lechtape und Stefan Gegg von der Fleurop mit dem Preisträger Kurt Hornstein.
Winnie Maria Lechtape und Stefan Gegg von der Fleurop mit dem Preisträger Kurt Hornstein. Jens Poulsen
Artikel teilen:

„Wir brauchen Visionäre, Menschen, die für Ideen einstehen und offen sind für neue Ideen“, sagte Winnie Maria Lechtape beim Festabend zur Deutschen Meisterschaft 2014 in Berlin. Und deshalb will die Fleurop Persönlichkeiten auszeichnen, die sich in der grünen Branche auf herausragende Weise engagieren, die für Werte stehen, die die Branche weiter bringen. Der neue Preis ist nach Oskar Rahloff benannt. Der Hanseat ist Fleurops einziger Ehrenpräsident, war dreimaliger Interflora-Präsident und trägt das Bundesverdienstkreuz. Winnie Maria Lechtape erinnerte an seine internationale Aktivitäten, sein diplomatisches Geschick und seine Durchsetzungskraft. Der Preis werde symbolisch an eine Person verliehen, aber klar sei auch, dass es ohne Mitstreiter nicht gehe. Ursprünglich sollte Oskar Rahloff den Preis überreichen, aber er musste wegen einer Krankheit seiner Frau absagen. So übernahm Fleurop-Präsident Stefan Gegg die Auszeichnung: der Oskar-Rahloff-Preis wurde an Kurt Hornstein verliehen. Er habe sich gleichermaßen für die Fleurop und den Fachverband Deutscher Floristen (FDF) engagiert, sich immer dafür eingesetzt, dass die Organisationen im Gespräch bleiben, immer versucht, die jeweils andere Perspektive zu vermitteln ohne das gemeinsame Ziel aus den Augen zu verlieren. Gegg bezeichnete Hornstein als Integrationsfigur der grünen Branche, als Person, die sich für viele Belange einsetzt, die richtigen Worte findet und wegweisende Dinge auf den Weg gebracht hat. Kurt Hornstein zeigte sich sprachlos und gerührt. Oskar Rahloff sei ein großes Vorbild für ihn gewesen, eine Persönlichkeit mit Stil und Visionen.

Der Oskar-Rahloff-Preis ist nach Auskunft von Winnie Maria Lechtape keine einmalige Angelegenheit, sondern für die Zukunft ausgelegt. Er werde allerdings nicht turnusmäßig verliehen, sondern nur dann, wenn sich jemand in besonderem Maße für das Allgemeinwohl der Branche einsetze. (est)

© florieren! online, 29.8.2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren