Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wettbewerb "Schönster weihnachtlicher Gartenmarkt" auf der Christmasworld: Jetzt bewerben!

Der Verband der Deutschen Gartencenter (VDG) und die Fachzeitschrift DEGA Grüner Markt suchen auch im kommenden Jahr wieder den schönsten weihnachtlichen Gartenmarkt. Prämiert wird auf der Christmasworld vom 30. Januar bis 3. Februar 2015 in Frankfurt am Main. Die Wettbewerbsseite geht Mitte Oktober live: Jetzt sind alle Gartencenter, Gartenfachhandlungen, Floristen und Baumärkte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bis zum 15. Dezember 2014 zum Mitmachen aufgerufen.

„Nach der überwältigenden Resonanz auf das neue Online-Abstimmungsverfahren zur letzten Veranstaltung führen wir dies natürlich fort. Die Kunden der Gartenmärkte können für ihre Lieblingsdekoration erneut online abstimmen“, sagt Eva Olbrich, Leiterin der Christmasworld. Bis zur Messe kann das Publikumsvoting auf der Wettbewerbsseite www.weihnachtlicher-gartenmarkt.de live verfolgt werden. Zusätzlich fließen die Bewertungen einer Fachjury in das Endergebnis mit ein. Die Gewinner werden am 1. Februar 2015 um 16:30 Uhr im Christmasworld Forum, Foyer Halle 11.0 bekannt gegeben.

Die Wettbewerbsseite geht Mitte Oktober online. Eine frühe Teilnahme lohnt sich: Je früher sie teilnehmen, desto mehr Stimmen können sie sammeln. Dazu müssen lediglich Fotos oder sogar ein Video der weihnachtlichen Sortimentsgestaltung und eine Kurzbeschreibung hochgeladen werden. Anschließend wählen die Kunden daraus ihre Favoriten.Als Gewinn lockt ein begehrtes Inhouse-Seminar – zum Beispiel zur Verkaufsförderung und Teambildung. Unter den abstimmenden Kunden werden zusätzlich Bücher aus dem Ulmer Verlag verlost.

„Das schnelle Online-Medium für den Wettbewerb kommt unserer Branche zugute. Damit fördern wir besonders kreative Betriebe, geben engagierten Mitarbeitern für ein ganzes Jahr eine Plattform, die gleichzeitig die Kundenbindung stärkt. Wir freuen uns auf die Präsentationen der Gartenmärkte“, ergänzt Peter Botz, Geschäftsführer des VDG.

Rückblick: Gewinner Weihnachtlicher Gartenmarkt 2014
Der letzte Wettbewerb zählte insgesamt 45 teilnehmende Märkte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 360 hochgeladene Fotos der Gartencenter, 27.000 Besucher auf der Website und rund 10.000 abgegebene Stimmen. Im Rahmen der internationalen Leitmesse für Dekoration und Festschmuck wurden Awards in den folgenden Kategorien vergeben: 1. Gartencenter Einzelunternehmen und Filialist für Zulauf AG aus Schinznach-Dorf (Schweiz), 2. Baumarkt Filialist für BayWa Bau- & Gartenmarkt Vorarlberg aus Lauterbach (Österreich), 3. Baumarkt Einzelunternehmen für Profi Wesch aus Borken (Deutschland) und 4. Garten(bau)-/ und Floristikfachbetrieb Einzelunternehmen und Filialist für die Dorfgärtnerei Raschle aus Langnau am Albis (Schweiz). Außerdem gab es einen reinen Publikumspreis für Garten Kochauf aus Lieboch (Österreich). Der Hauptgewinner des Publikums und der Fachjury war die Dorfgärtnerei Raschle.

Alle Details und Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb unter www.weihnachtlicher-gartenmarkt.de.