Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

RTL filmte Blumensträuße für Lieblingsblumen-Kampagne bei Manfred Hoffmann

Ein Team von RTL war am 29. Oktober bei Manfred Hoffmann in dessen Blumengeschäft A la Casa del fiore in Düsseldorf zu Gast. Für die aktuelle Blumenbüro-Kampagne „Lieblingsblume“ fertigte Hoffmann drei Sträuße vor laufender Kamera, die im Anschluss ausgeliefert wurde.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auch Frank Teuber wurde bei a la Casa del fiore von RTL-Redakteurin Laura Klapproth interviewt. Der Blumenbüro Geschäftsführer bestätigte die wichtige Bedeutung von Marketing- und PR-Aktivitäten für Schnittblumen in den Medien.
Auch Frank Teuber wurde bei a la Casa del fiore von RTL-Redakteurin Laura Klapproth interviewt. Der Blumenbüro Geschäftsführer bestätigte die wichtige Bedeutung von Marketing- und PR-Aktivitäten für Schnittblumen in den Medien. FDF
Artikel teilen:

Die Blumensträuße von Manfred Hoffmann wurden von einem "Flowerboy" an drei Gewinnerinnen in Duisburg, Düsseldorf und Köln ausgeliefert, die zuvor im Internet auf der Blumenbüro-Website www.tollwasblumenmachen.de/lieblingsblumen die Lieblingsblume ihrer besten Freundin erraten hatten. Der smarte Blumenbote wurde vom RTL-Team begleitet, die Freundinnen wurden vor laufender Kamera mit einem Strauß mit ihren Lieblingsblumen überrascht. Die drei Sträuße wurden jeweils dominant mit Rosen, Alstroemerien und Gerbera kreiert. Die spontane Freude der Gewinnerinnen zeigt die große emotionale Wirkung von Blumengeschenken.

„Die Kampagne zielt darauf ab, neue Zielgruppen für das Thema Blumen und florale Kreativität zu begeistern“, so FDF-KreativDirektor Manfred Hoffmann. „Gewinnspiele in Social Medias bieten ein wirkungsvolles Instrument, mit denen wir junge Menschen erreichen und ihnen unsere Produkte nahebringen. Deshalb habe ich sofort zugestimmt, bei dieser Aktion mitzumachen."

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren