FDF-Kreativ-Direktor stellt neue Floristik-Trends vor
Bei der Vorpressekonferenz zur IPM in Essen stellte Floristmeister Manfred Hoffmann aus Düsseldorf zwei Trendsträuße für den Fachverband Deutscher Floristen (FDF) vor. Die Trends bedienen aktuelle Konsumententrends und Verbraucherpräferenzen im Jahr 2015.
- Veröffentlicht am
Beim Strauß „to go“ werden die Blumen über einen Wasserbeutel, der sich in einer Papiermanschette verbirgt, über Stunden mit Wasser versorgt. In dem asymmetrischen, abfließenden Bouquet sind Chrysanthemen, Hortensien, Hirtentäschel und frisches Grün verarbeitet. Der Strauß passt zum Trend „Urban Luxury”. Werkstücke mit Chrysanthemen werden im Ausstellungsareal „just chrys – Die neue Kollektion mit Multitalent Chrysantheme“ im FDF-Florist Event Center in Halle 1A beim FDF gezeigt.
Der langstielige Lilienstrauß ist mit seiner gecrashten Papiermanschette ein echter Hingucker, der die Frische und Energetik des Trendthemas „Vitamin Vibes“ visualisiert. Ergänzt werden die Lilien mit hellen Hortensienblüten und grünen Nelken. Auch hier garantiert ein Wasserbeutel, dass der exklusive Strauß seine Frische über Stunden behält. Im FDF-Event Center präsentiert der FDF weitere Inspirationen für eine innovative, trendorientierte Inszenierung von Blumen und Pflanzen im Floristik-Fachhandel.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.