Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ambiente-Trends 2015

Die vier Trendwelten auf der Ambiente Frankfurt am Main (13. bis 17. Februar 2015) sind inspiriert von Sehnsucht und Nostalgie. Die Messe Frankfurt kündigt eine spektakuläre Trendinszenierung des Stilbüros bora.herke.palmisano an.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Gefühl der Sehnsucht dient der Konsumgüterbranche in der kommenden Saison als Inspirationsquelle: Träume, Idealbilder, persönliche Dinge und Emotionen – Sehnsucht spielt für die Konsumenten eine immer wichtigere Rolle, wenn es um die Gestaltung des eigenen Lebensstils geht. So wichtig, dass sich dieses Thema als Leitmotiv für die Ambiente Trends 2015 etabliert hat. Aus den Produktneuheiten der über 4700 Ambiente-Aussteller trifft das Stilbüro bora.herke.palmisano eine Auswahl, die repräsentativ für die Trends aus den Bereichen Tafeln, Genuss, Wohnen, Einrichten, Dekorieren und Schenken steht. Alle in der Trendshow vertretenen Aussteller sind in einem Flyer aufgelistet, sodass die Produkte problemlos auf der Messe lokalisiert und geordert werden können. Als perfekte Ergänzung informieren Vorträge über die Trends: täglich um 12 Uhr und um 15 Uhr in Raum Symmetrie 2, Halle 8.1. Vorab informiert eine Trendbroschüre über die vier Ambiente-
Trendrichtungen.

clarity + lightness: Design ganz simpel
Klar, schlicht und mit einem Hauch Romantik verbreitet dieser Stil das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Hellblau, Lindgrün und zarte Holztöne harmonisieren mit zurückkhaltenden Weiß- und Graunuancen. Sensibel werden feine Materialien und zarte Dessins kombiniert – alles Überladene und Übertriebene ist diesem poetischen Trend fremd. Die Liebe zum simplen Design geht Hand in Hand mit einer raffinierten Material- und Oberflächengestaltung: Bewegte Strukturen prägen den Look, zarte Reliefs, Durchbrochenes und Feinmaschiges. Textilien – nostalgisch verarbeitet mit Falten, Biesen und Spitze – korrespondieren mit feinen Holzmaserungen, mit romantischen Blüten und Ranken. Zur sanften Farbpalette passt fragiles Glas - ziseliert, gefrostet oder mit metallischem Coating und kühlem Schimmer.

craft + culture: gelebte Tradition
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft führt zu einer großen Wertschätzung traditioneller Materialien, Formen und Herstellungsverfahren. Experimentelle Mixe thematisieren die Fusion der Kulturen und die Verbindung von herkömmlichen mit modernen Fertigungstechniken. Teppich- und Textilkunst, Keramik, Korbflechterei, ein malerischer Farbauftrag und ungewöhnliche Haptik inspirieren das phantasievolle Design. Unregelmäßiges und gewollt Unvollkommenes zeigt sich in kraftvollen Kamillengelb, Turmalin, Weinrot, Indigoblau und Rostbraun. Der expressive Farbauftrag mit Vermischungen und Verläufen wird noch gesteigert durch kraftvolle Pinselstrich-Dessins. Hinzu kommen ausdrucksstarke Textilien mit Fransen und auffälligen Webeffekten, plastische Stickereien mit folkloristisch anmutenden abstrakt-grafischen Mustern sowie aufwändig getuftete Teppiche in unterschiedlichen Florhöhen. Porös-sandige Keramiken, stark gemaserte Hölzer und Materialien wie Sisal, Bast, Rattan und Canvas betonen die Nähe zur Natur.

history + elegance: exquisiter Luxus
Historische Zitate und luxuriöse Materialien sind der Ausgangspunkt für moderne Entwürfe voller Eleganz und Leidenschaft. In dunklem Mahagoni, Mitternachtsblau und Kaviarschwarz feiert sich der Drang nach dem Traumhaften und Mystischen – Rosé, schillernde Perle und ein glänzender Bronzeton setzen theatralische Farbakzente. Edle Werkstoffe mit sinnlichen Oberflächen und dekorativer Patina sorgen für Opulenz und Glamour, kunstvoll inszeniert und mit High-Tech-Ausstattungen kombiniert. Das Zusammenspiel der Materialien und Texturen ist exquisit: Hochpolierter geäderter Marmor korrespondiert mit dunkel lasierten Hölzern. Metalle beeindrucken mit Facettschliff oder geometrischen Reliefs. Neben Gusseisen und Aluminium in Gusseisenoptik setzen sich Kupfer, Bronze, Messing und Chrom in Szene – hochglänzend, matt oder in Hammerschlagoptik. Traditionell wirkende Wandvertäfelungen entpuppen sich als thermoverformtes Jersey-Laminat. Klassisch-figuratives Porzellan, softes Leder, Samt und Chenille runden den luxuriösen Look ab.

humour + curiosity: unbekümmert optimistisch
Das Spielerische und Unbekümmerte der Kindheit steht Pate für diesen optimistischen Designtrend, der dem Alltag mit einem Lächeln begegnet. Fröhliche Farben wie Mint, Orange, Rosé, Nougat und Graphit treffen im mutigen Mix auf ungewöhnliche Materialien und eine unkomplizierte Formenvielfalt. Das Gestaltungs-Credo heißt „Humor“ – und für besondere Überraschungen sorgen unorthodoxe Lösungen. Ein spontan wirkender Look für alle, die das Schräge, Schrille und Skurrile lieben. Bewegte Multicolour-Effekte stehen neben monochromen Flächen, matt oder hochglänzend. Spiegelfolien und changierende Oberflächen kontrastieren stumpfes Gummi, Silikon, Vlies, Schaumstoff und recyceltes Plastik. Als Ausdruck von Lebensfreude werden Motive, Schriftzüge und Graffiti großzügig platziert.

Nähere Informationen zur Messe: www.ambiente.messefrankfurt.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren