Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weihnachten 2015

Dekotrends der Christmasworld-Aussteller

Ein kuscheliges Lammfell über dem Stuhl, ein elegantes Gesteck auf dem Tisch, rosa- und bronzefarbene Kugeln am Weihnachtsbaum, mit Pailletten bestickte Kissen auf dem Sofa – so könnte Weihnachten 2015 aussehen. Vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2015 präsentierten 924 Aussteller aus 42 Ländern in Frankfurt am Main ihre neuesten Kreationen rund um das schönste Fest des Jahres. Auf der internationalen Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck bildeten sich bereits Anfang des Jahres die Trends der kommenden Saison ab – jetzt erinnert die Messe Frankfurt an die vielfältigen Trends.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Kupfer und Rosa machen das Rennen
„Den einen Trend gibt es nicht mehr“, sagt Christian Fischer von Goldbach. Dennoch gibt es Produkte, die die Herzen der Einkäufer und schließlich der Endverbraucher höher schlagen lassen: Was die Farben betrifft, machen in der kommenden Wintersaison ganz klar Kupfer, Rosa das Rennen, aber auch Weiß und Schwarz sind gefragt. „Kupfer und auch Rosa laufen bei uns hervorragend“, sagt Fischer. Die Farbe findet sich auf Gläsern, Windlichtern, Porzellanfiguren, Kerzenständern und Fensterdekoration. „Kupfer, Rosa und Braun sind sehr beliebt“, sagt auch Katrin Seubert von Gala Kerzen. Neben den eleganten Farben stehen aber auch Kerzen in unterschiedlichen Rottönen hoch im Kurs.

Zeitlos schön: Rot, Gold, Silber
Die typisch weihnachtlichen Farben bleiben ein wichtiges Thema, konstatiert Ferry Mulder von Cor Mulder. „Rote, goldene oder silberne Teelichter gehen immer gut.“. Das bestätigt auch Jessica Muller von Kaemingk: „Traditionelle Farben, Formen und Materialien sind weiterhin ein wichtiges Thema.“ Inzwischen verzeichnet das niederländische Unternehmen außerdem eine steigende Nachfrage nach luxuriöseren Produkten. „Hochwertig verarbeitete Decken, Gestricktes, Kissen und Accessoires mit Glitzereffekten in Gold, Weiß oder auch Blau und Grau kommen bei den Kunden gut an.“ Dass der Trend zu glamouröseren Produkten geht, stellt auch Timm Exner von Exner fest: „Kissen und Decken aus Lammfell sind en vogue“. Das Einfache der Natur mit dem Besonderen geschickt zu kombinieren, auch das ist ein Weihnachtstrend in diesem Jahr. Kreativ-Direktorin Katja Biebow von Boltze: „Warme Holztöne kreieren in dieser Saison eine gemütliche Weihnachtsstimmung im Kreise der Familie, sie werden durch geeiste und beschneite Oberflächen ergänzt, welche die winterliche Vielfalt der Natur in Ihr Wohnzimmer bringen.“

Lust auf Glamour
Die Lust an ungewöhnlichen Kombinationen und am Exklusiven manifestiert sich auch in schwarzen Vasen, wie sie etwa Duif erfolgreich verkauft und zeigt sich schließlich am Weihnachtsbaum: Inge Glas etwa fabriziert erfolgreich Christbaumanhänger in Form von Kaviardosen, Hummer, Champagnerflaschen oder Parmesan. „Hier spiegelt sich der Zeitgeist am Weihnachtsbaum“, erklärt Birgit Müller-Blech von der Produktentwicklung des Unternehmens. Ihrer Ansicht nach bleibt dennoch das Klassische Trend: Rote Kugeln mit goldenen Sternen sind Produkte, die beliebt bleiben, sagt sie.

Natürliche Vorbilder
Neben Sternen sind Herzen Dauerbrenner unter den Formen. Außerdem gefragt sind Anhänger in Form von Tannenzapfen, Eicheln, Kastanien und der traditionelle Engel oder Weihnachtsmann. Mit dem klassischen Stern ist auch Goldina erfolgreich: Unser schmales Baumwollband mit weißem Stern ist sehr gefragt“, sagt Andrea Leonhardt-Nierlinger. Der Grund: Zurückhaltend gestaltete Bänder ließen sich sehr gut kombinieren und etwa auch für Kränze einsetzen. Gut angekommen ist aber auch die Fotoprint-Linie des Unternehmens – die Bänder zieren naturgetreue Wiedergaben von Hirschen, Wölfen und Füchsen.

Tierische Begleiter
Dass es Weihnachten 2015 erneut „tierisch“ zugehen wird, lässt sich an unterschiedlichen Produkten ablesen. Tiere finden sich auf Bändern, Kissen, Christbaumanhänger oder auch als Aufsteller für die Tischdekoration. So hat Cor Mulder beispielsweise fast lebensgroße schwarze Hunde aus Porzellan in seinem Sortiment, Kaemingk bietet Pinguine, Eisbären und Rentiere etwa aus Holz oder auch Stoff zur Dekoration an.

Tradition – modern interpretiert
Die Deutschen lieben Tradition, können ihrem geliebten Weihnachtsfest aber durchaus auch augenzwinkernd begegnen. Das zeigen die Produkte von Räder: Auf schlichten Kugeln stehen hier flotte Sprüche mit moderner Grafik in Schwarz - „Ich glaub noch ans Christkind“ zum Beispiel. Auch wenn die Krippe zu Weihnachten in vielen Regionen genauso gehört wie der Baum, hat sie längst zu einer modernen Form gefunden – zum Beispiel abstrahiert als Aufsteller aus Beton.

Trends beim Christbaumschmuck:

  • Hochwertig und saisonal übergreifend: Helmut Bartholmes von Thüringer Weihnacht stellt fest: „Der Wunsch nach hochwertigen Produkten steigt.“ Darüber hinaus möchten die Kunden heute saisonal übergreifende Accessoires. Produkte also, die Weihnachten überdauern und auch im Frühjahr zum Einsatz kommen können: Besonders gefragt seien etwa heimische Vögel wie der Stieglitz oder die Blaumeise, die zuerst am Christbaum hängen und im Frühjahr schließlich die österlichen Zweige zieren.
  • Der Natur entlehnte Formen sind ganz generell ein Trend. „Tannenzapfen, Eicheln und Kastanien sind beliebte Motive, die auch gerne gekauft werden“, weiß Birgit Müller-Blech, Produktentwicklerin von Inge Glas. Auch ungewöhnliche Objekte wie Kaviardose, Hummer, Champagnerflasche oder Parmesan sind gefragt. „Diese Motive spiegeln den Zeitgeist wider“, weiß Birgit Müller-Blech. „Das Thema Gourmetküche ist ein großer Trend und hat Eingang in die Weihnachtsdekoration gefunden.“
  • Die Tendenz zu Exklusivität, Hochwertigkeit und einem Hauch Glamour zeigt sich auch in den Farben der kommenden Weihnachtssaison. Kupfer etwa wird in diesem Winter die tonangebende Farbe nicht nur bei Weihnachtskugeln. „Kupfer ist das Weihnachtsthema 2015“, bestätigt Christian Fischer von Goldbach. „Wir waren überrascht, wie gut diese Farbe läuft.“ Daneben stünden aber auch Rosé-Töne hoch im Kurs. Anders bei Exner: „Bei uns laufen Silber, Gold und auch Weiß besonders gut“, sagt Timm Exner.
  • Längst müssen die ausgefallenen Kugeln nicht mehr an einem echten Baum hängen: Mit einem Kunstbaum in Rosa, Weiß, Pink, Blau oder Gold wird das Weihnachtsfest 2015 dann sogar richtig mondän.

Die nächste Christmasworld findet vom 29. Januar bis zum 2. Februar 2016 in Frankfurt am Main statt. Nähere Informationen zur Messe: www.christmasworld.messefrankfurt.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren