Landesmeisterin auf Schloss Wolfsgarten
- Veröffentlicht am
Die diesjährige Landesmeisterschaft der hessischen Floristen wurde am 18. und 19. September beim Fürstlichen Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten ausgetragen. Dafür öffnete Donatus Landgraf von Hessen zum neunten Mal den sonst nur zur Rhododendron-Blüte öffentlich zugänglichen Park.
Die Floristen mussten vier Werkstücke fertigen: ein gebundenes Werkstück, eine Objektarbeit zum Thema „Die 4 Elemente“, eine wetterfeste Pflanzung unter dem Motto „Flammende Gärten“ und ein schwimmendes Werkstück. Nach zwei spannenden Wettbewerbstagen stand Jennifer Behr, Floral Manufaktur Brodda, Bad Nauheim, als neue hessische Landesmeisterin fest. Den 2. Platz erreichte Sabrina Knell, BlattWerk, Hanau. Außerdem hatten sich Tim Dix, Blumen-Paulsen, Mörfelden-Walldorf, Anita Fleckenstein, Mühlheimer Gartenwelt, und Carolin Rosen, Blumenhaus Sander-Carle, Kassel, an der Meisterschaft beteiligt.
Die Besucher verfolgten den Wettkampf mit großem Interesse. Der Andrang war so groß, dass zeitweilig sogar der Einlass ins Schwimmbad wegen Überfüllung geschlossen werden musste. Dort erregte die Wasserarbeit besonderes Aufsehen – die ungewöhnliche Herausforderung wurde von allen Teilnehmer großartig gemeistert.
Floria Landgräfin von Hessen hatte die Schirmherrschaft übernommen und überreichte zusammen mit dem Präsidenten des Fachverbandes Deutscher Floristen Landesverband Hessen, Heinrich Göllner, und der Geschäftsführerin des Landesverbandes, Ulrike Linn, die Preise.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.