Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lieblingsblumen-Kampagne

Auftakt in Berlin

Anfänglich war die #Lieblingsblume-Kampagne des Blumenbüros Holland (BBH) im Gewächshaus angesiedelt, heute spielt sie im Blumengeschäft - näher beim Verbraucher. Am 6. Oktober 2015 ging die Kapagne in Deutschland in eine neue Runde. Zum Auftakt waren Verbraucher in Berlin eingeladen, sich ihre Liebingsblumen "life" auszuwählen und zu erfahren, was es bedeutet, die individuelle Lieblingsblume geschenkt zu bekommen – so sollte das Thema erlebbar gemacht werden. Zur Kampagne gehören drei Online-Videos, die bis Ende Oktober zu sehen sind.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BBH
Artikel teilen:

Die #Lieblingsblumen-Kampagne wird in den Niederlanden, in Deutschland, Frankreich und in Großbritannien lanciert. In Deutschland wird die mit Mitteln der Europäischen Union unterstützte Kampagne von Tollwasblumenmachen.de präsentiert . "Jedes Land hat in der Umsetzung der Kampagne eine eigene Herangehensweise, jedoch sind alle Maßnahmen im gleichen Stil gehalten", so Frank Teuber, BBH-Marketingmanager Deutschland.

Der Fokus liegt auf dem Gedanken, dass das Überreichen der persönlichen Lieblingsblume in einem Blumenstrauß diesen zu einem noch wertvolleren Geschenk macht. Die Lieblingsblumen-Kampagne verstärkt diese Aussage, indem ein anderes Lieblingsthema vieler Frauen ins Spiel gebracht wird: attraktive Männer.

In drei spielerischen Online-Videos wird auf das Phänomen Lieblingsblume aufmerksam gemacht. Diese Videos werden bis Ende Oktober online, unter anderem in den sozialen Medien auf Facebook, Twitter, sowie auf verschiedenen (Video)Kanälen wie Youtube, zu sehen sein. Neben dem breiten Einsatz der Videos wird die Kampagne über verschiedene Offline-Medien unterstützt. Dazu zählen Anzeigen in Magazinen und Zeitungen, Werbemaßnahmen im Straßenbild, Radiospots sowie eine PR-Berichterstattung und großangelegte PR-Veranstaltungen.

Auf www.blumenbuero.de erhalten Sie weitere Informationen zur Kampagne, auf www.tollwasblumenmachen.de sehen Sie unter anderen die Videos.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren