Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nordstil-Forum in Hamburg

Praxistipps für den Einzelhandel im Norden

Die Nordstil in Hamburg ist die regionale Orderplattform für den Norden. Die nächste Nordstil findet vom 16. bis 18. Januar 2016 in Hamburg statt. In Form von Vorträgen, Workshops und Trendpräsentation erfahren die Messebesucher auf dem Nordstil-Forum, was es zu Themen wie Mobile Marketing, Ladenkonzepte und Imagepflege aktuell zu wissen gibt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Frankfurt
Artikel teilen:

An allen drei Messetagen haben Besucher auf der Nordstil stündlich die Möglichkeit, an Vorträgen und Workshops teilzunehmen. Darunter auch die Vorträge von Imme Vogelsang zum Thema „Erfolgsfaktor Image“. Die Kommunikations- und Imageberaterin zeigt in ihrem Vortrag, welchen Einfluss die persönliche Außenwirkung auf den eigenen Erfolg hat und wie Verkäufer in jeder Situation eine gute Figur machen.

Tricks und Tipps im Umgang mit herausfordernden Kunden verrät, Unternehmensberater und Verkaufspychologe Burkhard Treude. Bei seinem Vortrag zeigt er „Wie Sie sich als stationärer Händler gegenüber feilschenden Kunden und Internet-Vergleichen behaupten“. Feinfühlig und mit Humor gibt er konkrete Anregungen für den Umgang mit Smart Shoppern und Kunden, die sich im Laden beraten lassen, aber online kaufen.

Um moderne Ladenkonzepte geht es bei Daniel Schnödt. Der Unternehmensberater zeigt in seinem Vortrag „Ladenkonzepte: inszenieren, verführen, mehr verkaufen“, welche Trends und Strategien für den Einzelhandel aktuell erfolgsversprechend sind.

Stil-Expertin Imke Riedebusch, bekannt durch TV-Auftritte beim NDR, zeigt kreative Ideen für die Ladengestaltung und florale Produktpräsentation. Leicht umsetzbar und mit wenig Aufwand lässt sich so die Atmosphäre des Geschäfts spürbar verbessern.

Wie sich das Internet und die sozialen Netzwerke für Einzelhändler erfolgreich nutzen lassen, weiß Berthold Blesenkemper. In seinem Vortrag „Im Wettbewerb mit dem Online-Handel“ zeigt der Spezialist für Multichannel-Konzepte und Digital Signage, welche digitalen Marketingstrategien für den Einzelhandel sinnvoll und machbar sind.

Außerdem sind der Innovations- und Trendforscher Oliver Puhe, Verpackungs-Trainerin Gudrun Rohsmöller, Unternehmensberater Axel Hoehnke sowie Zentangle-Trainerin Beate Winkler als Referenten zu Gast.

Neben Vorträgen und Workshops erwartet die Besucher in unmittelbarer Nähe des Nordstil Forums eine exklusive Trendpräsentation. Auf vier verschiedenen Ausstellungsflächen zeigen Gestalter wie Detlef Klatt und Imke Riedebusch, wie sich mit einfachen Mitteln Produkte im Schaufenster und im Geschäft kreativ präsentieren lassen. Da geht es um Themen wie „Neues fürs Frühjahr“, „Alles aus Papier“, „Moderne Tischkultur“, aber auch „Licht, Form & Farbe“. Für Besucher ist die Trendschau eine Inspirationsquelle, die konkrete Anregungen sowohl für die Sortimentszusammenstellung als auch für die Gestaltung von Schaufenster und Ladengeschäft gibt.

Nach der gelungenen Premiere im Sommer präsentiert sich das Areal „Buddelhelden“ auch auf der kommenden Winter-Nordstil. Ausgewählte Winzer – die Helden ihrer Zunft – zeigen hier ihre edelsten Tropfen. Damit widmet die Nordstil den Themen Wein und Spirituosen erneut eine Plattform und rundet das Angebot im Bereich Gourmetgeschenke der Halle B1 ab. Das Areal der „Buddelhelden“ lädt zur Verkostung, zum Austausch und selbstverständlich auch zum Ordern der besonderen Gaumenfreuden ein. An zwei Tagen vertritt Winzer J. Christoph Puff die „Buddelhelden“ außerdem auf der Bühne des Nordstil Forums. Dann geht es um „Edle Tropfen und ihre Geschichte“.
Online-Eintrittskarten sind zum Vorzugspreis von 13 Euro über die Webseite der Nordstil erhältlich. Das Vorzugspaket der Deutschen Bahn bietet Besuchern eine Hin- und Rückfahrt zur Nordstil für 132 Euro sowie eine Dauereintrittskarte für die Messe. Das flexible Ticket ohne Zugbindung ermöglicht Einkäufern innerhalb Deutschlands eine entspannte An- und Abreise.

Weitere Informationen zur Messe: www.nordstil.messefrankfurt.com
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren