Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europa-Cup 2016

Marcel Schulz startet für Deutschland

Vom 7. bis 9. April 2016 organisiert die europäische Floristenorganisation Florint den Europa-Cup der Floristen in Genua in Italien. Veranstaltungort ist das Fiera di Genova exhibition centre. Für Deutschland geht Marcel Schulz, der Deutsche Meister der Floristen 2014, an den Start.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Europas beste Floristen bereiten sich auf den hochkarätigen Europa-Cup 2016 vor. Die deutsche Floristik wird von Marcel Schulz aus Illingen in Baden-Württemberg vertreten. Nominiert für die Teilnahme wurde er vom Fachverband Deutscher Floristen, Bundesverband (FDF). „Ich habe persönlich mit Marcel telefoniert und ihn eingeladen, für Deutschland am Europa Cup teilzunehmen“, sagt FDF-Präsident Helmuth Prinz. „Ich halte Marcel Schulz für einen ausgezeichneten floralen Gestalter, der zudem die mentale Stärke für einen so hochkarätigen Wettbewerb mitbringt. Ich bin sicher, dass wir mit diesem Kandidaten sehr gut beim Europa Cup vertreten sind!“

Der letzte Europa Cup der Floristen fand im September 2011 in Havířov-Město in der Tschechischen Republik statt. Natalia Zizko aus Russland gewann diesen Cup und ist die derzeit amtierende Europameisterin der Floristen. Auf dem zweiten Platz folgte Niina Minkkinen aus Finnland, Neil Whittaker aus UK wurde Dritter – im Sommer 2015 wurde er Vizemeister bei der Weltmeisterschaft der Floristen in Berlin.

Die Austragung des Europa Cups der Floristen fällt zusammen mit dem 60. Jahrestag der Floristenorganisation Florint. Der FDF arbeitet intensiv bei Florint mit, FDF-Vizepräsident Heinrich Göllner ist im Florint-Board vertreten. FDF-Präsident Helmuth Prinz nimmt als Berater des Vorstands ebenfalls an den Sitzungen des Florint-Boards teil.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren