Weihnachtlicher Gartenmarkt
Gartencenter Schlößer ist Publikumsliebling
Deutschland, Österreich und die Schweiz haben die schönste Weihnachtsdekoration in Gartencentern, Baumärkten und Floristikfachgeschäften gewählt. Das Gartencenter Schlößer aus Moers ist der Publikumsliebling auf www.weihnachtlicher-gartenmarkt.de
- Veröffentlicht am

Beim Online-Wettbewerb der Christmasworld auf www.weihnachtlichergartenmarkt.de hat sich das Gartencenter Schlößer in Moers bei der Publikumswahl mit 2930 Stimmen an die Spitze gesetzt. Der im Gartencenter integrierte Weihnachtsmarkt mit seinen außergewöhnlichen Dekorations- und Geschenkideen sowie die stimmig dekorierten Gartenhäuschen haben die Mehrheit des Publikums überzeugt.
In der Gunst des Publikums folgen das Schröder Bauzentrum aus Itzehoe (2880), Leitermann Fachmarkt aus Göpfersdorf (1240), Pflanzen Breuer aus St. Augustin (945) und Eisen Knorr aus Weiden (928). Insgesamt 52 Gartencenter, Baumärkte und Floristikfachgeschäfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentieren auf der Kampagnenplattform ihre schönsten
weihnachtlichen Dekorationen und Aktionen für die Advents- und Weihnachtszeit.
Als Publikumspreis erhält der Gartencenter Schlößer ein Inhouse-Fachseminar für sein Team. Zusätzlich entscheidet eine Fachjury über die Gewinner in den drei Kategorien Gartencenter, Baumarkt und Floristikfachgeschäft. Diese werden zur Christmasworld, der internationalen Leitmesse für Dekoration und Festschmuck am 31. Januar 2016 um 16:30 Uhr im Christmasworld Forum bekannt gegeben. Die Kategorie Floristikfachgeschäft ist zum ersten Mal vertreten.
Der Wettbewerb Weihnachtlicher Gartenmarkt geht bereits in die vierte Runde. Partner und Fachjurymitglieder sind der Verband Deutscher Gartencenter e. V. (VDG) und die Publikationen „Markt in Grün“, „Baumarktmanager“, „florieren!“ und „Gplus“. Jeder Teilnehmer in der Kategorie „Gartencenter“ gewinnt ein Jahresabonnement der Fachzeitschrift „Markt in Grün“, in der Kategorie „Baumarkt“ ein Jahresabonnement der Fachzeitschrift „Baumarktmanager“ und in der Kategorie „Floristikfachgeschäft“ einen Büchergutschein vom Ulmer Verlag im Wert von 50 Euro. Die jeweiligen Gewinner in den Kategorien erhalten eine Urkunde der Fachjury.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.