Pflanzen des Jahres 2016
Schön, ausdauernd, robust, nachhaltig
Die Gartenbauverbände verschiedener Bundesländer haben die „Pflanzen des Jahres 2016“ gekürt. Zu den Prüfkriterien der Juroren zählt in erster Linie das Erscheinungsbild. Die Pflanze sollte den ganzen Sommer über schön aussehen, ausdauernd blühen oder durch reifende Früchte erfreuen. Zudem sollte die Pflanze robust gegenüber extremen Wetterlagen und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen sein. Auch Nachhaltigkeit spielt eine Rolle: Die Pflanze des Jahres muss sich von Gärtnern der Region mit vertretbarem Aufwand und ohne hohe Heizkosten produzieren lassen.
- Veröffentlicht am
- In Bayern wurde die orangerote Bidens 'BeeDance‘ (zu deutsch: Bienentanz) gewählt. Sie ist ein Magnet für Bienen und Schmetterlingen. Da sie am besten in passender Begleitung zur Geltung kommt, wurde unter dem Namen „Willis Bienenparty“ eine Auswahl an Partnerpflanzen zusammengestellt, die ebenfalls für Bienen attraktiv sind: Gaura lindheimeri und Lobularia maritima. www.willis-bienenparty.de
- Für Norddeutschland wurde der Salvia farinacea „Käpt’n Brise“ gewählt. Der Ziersalbei hat ozeanblaue Blüten, duftet und dient Bienen, Hummeln und Schmetterlingen als Nahrungsquelle. www.pflanze-des-jahres-im-norden.de
- In Berlin und Brandenburg wird mit dem Gemüseduo ‘TomTato’ der Trend zum eigenen Anbau von Gemüse aufgegriffen. Für ‘TomTato’ werden eine früh reifende Tomaten-Pflanze mit den Wurzeln einer spät reifenden Kartoffelpflanze veredelt, sodass Naschtomaten und Kartoffeln an einer Pflanze wachsen. www.gartenbau-bb.de
- In Sachsen gewann die Neuzüchtung Monopsis unidentata ,Bluetiful‘ den Pflanze-des-Jahres-Titel. Die Blüten der Blauen Koboldblume sind nicht sehr groß, bilden aber aus der Ferne betrachtet einen imposanten Anblick. www.bluehendes-sachsen.de/pflanze-des-jahres
- In Baden-Württemberg und Hessen ist die rote Geranien-Neuheit ‘Vroni Marathoni’ „Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2016“. Die Neuzüchtung wächst kräftig und gleichermaßen robust gegen Regen wie hitzetolerant. Die Sorte ist pflegeleicht, Ausputzen von Verblühtem entfällt. www.beet-und-balkonpflanze-des-jahres.de
- Als „Sternschnuppe“ sind die beiden gesternten Petunien-Züchtungen ‘Pink Star’ und ‘Violet Star’ in Rheinland-Pfalz „Balkonpflanze des Jahres 2016“. Die Jury ließ sich von der Fernwirkung und vom Blütenreichtum des Pflanzenduos überzeugen. www.balkonpflanze-des-jahres.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.