Designerin Kirkpatrick inszeniert Partnerland-Präsentation
Neues Partnerland der Weltleitmesse Ambiente (10. bis 14. Februar 2017) ist Großbritannien. Nach der italienischen Trikolore steht die kommende Ambiente damit ganz im Zeichen des Union Jacks. In einer umfangreichen Inszenierung – der Partnerland-Präsentation – werden Produkte britischer Aussteller vorgestellt. Kuratiert und gestaltet wird diese Ausstellung von der britischen Designerin Janice Kirkpatrick.
- Veröffentlicht am
Die Schottin gehört zu den führenden Grafik- und Produktdesignern im Vereinigten Königreich. 1986 gründetete sie gemeinsam mit dem Architekten Ross Hunter die Agentur Graven, die an Designprojekten im In- und Ausland arbeitet. Darunter beispielsweise die weltweite Neugestaltung der British Airways Lounges, die bereits in Edinburgh, Glasgow, Singapur und Washington umgesetzt wurden. Außerdem ist Kirkpatrick als Professorin für Design an der Glasgow School of Art tätig. Daneben arbeitet das schottische Multitalent für Funk und Fernsehen, schreibt und lektoriert Bücher zu verschiedenen kulturellen und wirtschaftlichen Themen. Ihr neues Buch mit dem Titel „Brands for Boards“ soll noch in diesem Jahr erscheinen.
Die Ambiente ist für die renommierte Gestalterin keine Unbekannte – bereits in den späten 1990er Jahren designte sie für die Weltleitmesse die Sonderausstellung ‚Self Service‘. Gefragt nach ihrem Konzept für die Umsetzung der Partnerland-Präsentation, gibt die Designerin an: “Glasgow: Eine Stadt in Schottland, in Großbritannien und in Europa – so lautet die Perspektive für meine Arbeit in all ihren Dimensionen. Das ‚Regionale‘ erhält durch die Globalisierung einen speziellen Wert, denn es ist einmalig. Für die Gestaltung der Partnerlandausstellung im Jahr 2017 werde ich mich nach besonderen regionalen und einheimischen Produkten und Zutaten umsehen.“
Neben der Partnerland-Inszenierung wird es auch wieder ein speziell im Stil des Partnerlands designtes Café geben. Am Messemontag gibt es traditionell einen Thementag zum jeweiligen Partnerland. Gestaltet wird der „Great Britain Day“ von britischen Ausstellern, die die Messebesucher zu verschiedenen Events und Präsentationen einladen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.