Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tollwasblumenmachen.de

Blumenagenda 2017 veröffentlicht

Tollwasblumenmachen.de stellt  Monat für Monat eine andere Schnittblume ins Rampenlicht.  Für den Handel und die Verkaufsstellen ist die Blumenagenda ein ganzjähriges Programm, auf das sie sich im Angebot und der Verkaufsförderung beziehen können.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BBH
Artikel teilen:
Die Liste der Blumen wurde in Zusammenarbeit mit den Produktspezialisten von Royal FloraHolland erstellt. Bei der Auswahl wurde insbesondere darauf geachtet, welche Blumen momentan für den Konsumenten und die Publikumsmedien interessant sind und wie gut sie zum aktuellen Zeitgeist passen.

Besonders überraschend ist die Platzierung der Alstroemerie (Februar) und der Rose (November) zu einem weniger traditionellen Zeitpunkt in der Agenda. Natürlich wird der Königin der Blumen rund um Valentin und Muttertag auf Tollwasblumenmachen.de dennoch reichlich Aufmerksamkeit geschenkt. Genau wie 2016 werden die Blumen entsprechend den Stiltrends für den grünen Sektor, den Groenbranche Stijltrends, in Szene gesetzt.

Die Blumenagenda 2017
Januar - Tulpe
Februar - Alstroemerie
März - Frühlingsblumen (Hyazinthe, Narzisse, Ranunkel)
April - Gerbera
Mai - Nelke
Juni - Pfingstrose
Juli - Sonnenblume
August - Hortensie
September - Exoten (Strelitzie, Gloriosa, Anthurie)
Oktober - Chrysantheme
November - Rose
Dezember - Weihnachtsblumen (Amaryllis, Orchidee, Lisianthus)
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren