Herbstfloristik aus Sicht der Konsumentenforschung
- Veröffentlicht am
"High Flowers“ im Trend „More is More“
Beim Trend „More is More“ entsteht aus knalligen Farben, verspielten Formen und zahlreichen Dekorationselementen ein buntes Potpourri aus visuellen Effekten. Saisonale werden mit exotischen Blumen kombiniert, aus abwechslungsreichen Blütenfarben und -mustern ergeben sich spannende Kontraste zur bunten Einrichtung, doch insgesamt entsteht ein harmonisches Gesamtbild aus sich wiederfindenden Farben und Mustern, die die Blütenpracht der Natur aufgreifen.
Der in die Höhe drapierte Säulen-Strauß „High Flowers“ hat seine Inspiration in der Hochsteck-Frisur der Marie Antoinette und erinnert an die Säulen griechischer Kultbauten. Edle Blüten wie Vanda und Helikonie ordnen sich dem Teamplay unter und überzeugen mit einer effektvollen gemeinschaftlichen Inszenierung. Skimmia und die Illex-Beeren setzen herbstliche Akzente. Dschungelmoos und Tillandsien bringen exotischen Touch. Die vielfältigen Blüten mit auffallenden Strukturen machen den fast 1 m hohen Strauß zu einem Hingucker für Menschen, die dem Leben mit Freude und Optimismus begegnen.
Werkstoffe: Vanda-Orchideen, Anthurien, Alocasia-Blatt, Anigozanthos, Bromelie, Tillandsie, Helikonie, Kalanchoe, Skimmia, Illex, Bartnelken.
„Table-Dance“ im Trend „Reconsider Space“
Der Trend „Reconsider Space“ zeigt eine Wohnung mit viel Struktur und Ordnung. Geometrische Muster im Schwarz-Weiß-Stil, Linearität und grafische Strukturen verschaffen Klarheit. Für Variation und das gewisse Etwas sorgen Farbakzente in knalligen Farben wie Rot und Gelb. Dieser Trend passt perfekt in ein Arbeitszimmer, denn er verspricht einen klaren Kopf und viel Energie.
Die Tischdekoration Table-Dance passt zum aktuellen Up-Cycling Trend. Wasserflaschen wurden in einer Schnürtechnik verbunden, die gleichzeitig eine natürliche Steckhilfe für die herbstlichen Blüten bildet. In dem lockeren Arrangement können sich die Blüten frei entfalten. Die obere Flasche wurde seitlich geschlitzt, die untere Flasche ist als Stabilisator komplett mit Wasser gefüllt. Die warmen Farben der Blüten sorgen für eine herbstliche Anmutung. Das fröhliche Arrangement wirkt für sich oder in der Gruppe. Dem Betrachter erschließt sich eine neue Perspektive auf Blumen und deren Inszenierung. Leicht nachzuarbeiten, dekorativ und mit einem Augenzwinkern.
Werkstoffe: Deko-Chrysantheme, Nadelkissen-Protea, Banksia, Hagebutten, Clematis, kupferfarbener Taxus.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.