Adventskranz-Wettbewerb 2016
- Veröffentlicht am

Die Gewinner in Neustadt-Speyerdorf
In Neustadt gewann die noch in der Ausbildung befindliche Lena Bär, Blumen Ruess, Filderstadt, den begehrten Pokal und den mit 1000 Euro dotierten 1. Preis, außerden den Nachwuchs-Förderpreis. Sie ergänzte zwei Stachysringe mit Taxus zum Adventskranz.
Mit dem 2. Preis würdigte die Jury den extravaganten Kranz von Lena Bernhardt, Blütesiegel, Frankfurt am Main. Mit geschätzten 7000 Handgriffen setzte sie vergoldete Ahorn-Samenblättchen zum Kranz zur Kreisform zusammen.
An Gaby Ziegler, Fleur In, Darmstadt, ging der 3. Preis. Sie gestaltete einen aus Tausenden von Kiefernnadeln gesteckten Kranz.
Den 4. Preis erreichte Kerstin Feigl, Blumenpavillon Eigenstetter, Falkenfels, mit einem Kranz aus Naturmaterialien und liebevollen Details.
Mit einem Publikumspreis ausgezeichnet wurde die moderne Installation von Chantal Lotze, BlumenWerk, Bühl. Sie gestaltete ihren Kranz mit 168 gebrauchten Fahrradschläuchen, Fundstücken der Natur, kleinen Pflanzen und Christrosen und folgte damit dem Trend zum „Upcycling“.
Ebenfalls mit einem Publikumspreis wurde moderne, doch eher klassische Adventskranz von Ute Kehres, Blumen Mistler, Mutterstadt, bedacht.
Eine Bildergalerie finden Sie unter www.trautz.de
Die Gewinner in Hülzweiler
Beim Wettbewerb in Hülzweiler zeigten die Teilnehmer überwiegend moderne, avantgardistisch anmutende Adventskranz-Interpretationen. Auffallend hierbei war die Wahl von außergewöhnlichen Materialien wie Reet, Sonnenblumenkernen und Kunststoffröhrchen.
Mit dem 1. Preis und dem Innovationspreis setzte sich die Französin Sharon Caron, L’Amaryllis, Forbach, an die Spitze der Preisträgerinnen.
Über die Plätze 2, 3 und 4 freuen konnten sich Patricia Ries, Blumen Becht, Saarbrücken, Sarah Zimmermann, Florale Werkstatt, Saarlouis, und Justine Kant, Floralia-Müller, F-Faulquemont.
Janina Melzer, Blumenhaus Rieß, Homburg, durfte den Publikumspreis in Empfang nehmen.
Eine Bildergalerie finden Sie unter www.trautz.de/index.php/huelzweiler
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.