Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Trend-Präsentationen für den Point-of-Sale

Handfestes Know-how und praktische Tipps: Zur Nordstil (14. bis 16. Januar 2017) präsentiert die Messe Frankfurt im Vortragsareal des Nordstil Forums ein vielseitiges Programm. Insgesamt begrüßt die Nordstil 21 Referenten mit 38 Beiträgen und Live-Präsentationen zu den wichtigsten Trends, Innovationen und Gestaltungsideen für den POS.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Burkhard Treude präsentiert Erkenntnisse der Neurowissenschaften im Forum
Burkhard Treude präsentiert Erkenntnisse der Neurowissenschaften im ForumMesse Frankfurt Exhibition GmbH
Artikel teilen:

Er kennt die Big Player aus dem Effeff: Alexander von Keyserlingk war für das Kaufhaus des Westens, Manufactum und Cinque tätig. Auf der Nordstil spricht er sowohl darüber, wie es Fachhändlern gelingt, durch eine gute Kommunikation zur Marke zu werden, als auch über Wachstum durch individuelle Omnichannel-Strategien.

Eine zukunftsweisende Brücke zwischen on- und offline schlägt Frank Puscher. In seinem Vortrag führt der E-Commerce-Spezialist aus, wie modernes Neuromarketing im Ladengeschäft Kundenblicke lenkt und so für mehr Umsatz sorgt.

Auch Burkhard Treude setzt auf neuste Erkenntnisse der Neurowissenschaften. Zur Nordstil fragt er, wie der Handel seinen größten Vorteil – nämlich die direkte Kundenansprache – noch besser nutzen kann. Die Antworten gibt der erfolgreiche Verkaufspsychologe in seinen Referaten „Emotionalisierung des Handels“ und „Keine Angst vor hohen Preisen“.

Den richtigen Riecher im wahrsten Sinne des Wortes hat Viola Vierk. Die Inhaberin des Spicy’s Gewürzmuseum unternimmt eine Weltreise für die Nase. Um Geschmacksfragen geht es auch der Bloggerin Michaela Hoechst-Lühr, die spannende Vergleiche zwischen Food- und Einrichtungstrends zieht. Und last but not least lädt Christoph Puff, einer der Buddelhelden auf der Nordstil, jeweils kurz vor Messeende zum Blind Tasting ein und öffnet seinen Gästen den Geist für Wein.

Und natürlich stehen auch wieder frische Trends und Deko-Ideen im Fokus des Forums. So etwa bei Stefan Nilsson, einem der wichtigsten Trendexperten im skandinavischen Raum. Auf der Nordstil zeigt er anschaulich, was skandinavisches Design ausmacht, worin es sich unterscheidet und vor welchen Herausforderungen es heute steht. Skandinavische Töne bestimmen auch die Auftritte von Imke Riedebusch: Live auf der Bühne verarbeitet die renommierte Floristikmeisterin die Trendfarben Grün, Weiß und Gold zu stimmigen Präsentationen im nordischen Stil.

Einer der wichtigen neuen Styles für 2017 ist das Gypset Interior. Dieser spannende Mix aus Ethno und skandinavischem Design verbindet Anklänge der afrikanischen, marokkanischen und indischen Kulturen mit einem sehr zeitgemäßen Look and Feel. So treffen in dem lebhaften Culture Clash warme, natürliche Materialien und Töne auf eine kräftige, lebensbejahende Farbwelt. Holz, Leinen oder Baumwolle, gemustert oder uni, naturbelassen oder in knalligem Pink? Die Frage, welche Elemente und Farben hier richtig miteinander kombiniert werden, beantwortet die erfahrene Stylistin Maria Struck in ihrer Präsentation.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren