Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bilanz der Messe Frankfurt

Christmasworld überzeugend, Floradecora vielversprechend

Das Messequartett Christmasworld, Paperworld, Creativworld und Floradecora wurde von der Messe Frankfurt insgesamt positiv beurteilt, nun folgt eine Bilanz für die Christmasworld und die neue Floradecora: Demnach sind Aussteller und Besucher mit der Christmasworld zufrieden, der Floradecora wird eine gelungene Premiere bescheinigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Frankfurt/Pietro Sutera
Artikel teilen:

Zur Christmasworld und Floradecora reisten Ende Januar 43.233 Besucher aus 110 Ländern (17.690 Inland und 25.543 Ausland2) nach Frankfurt am Main. Insgesamt 1.070 Aussteller aus 42 Ländern präsentierten Produktneuheiten und Dekotrends. Davon stellten 67 Aussteller aus sechs Ländern auf der Floradecora in Halle 11.1 aus. Mehr als 10.700 Besucher der drei Fachmessen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld besuchten die Floradecora an vier Tagen. In diesem Jahr kamen sowohl mehr Besucher aus dem Ausland (+8,4 %) als auch wieder deutlich verstärkt aus dem Inland (+11,7 %) auf die Christmasworld.

Die Ergebnisse der Besucherbefragung bestätigen, dass das Angebot stimmt: Deutlich mehr als 90 % der Besucher sind sowohl mit dem Produkt- und Herstellerangebot als auch mit den Messen insgesamt zufrieden oder sogar sehr zufrieden. 96 Prozent der Befragten geben an, dass sie ihre Messebesuchsziele erreicht haben. Das größte Interesse der Fachbesucher aus aller Welt lag mit 68 % (2016: 64 %) auch in diesem Jahr bei der Weihnachts- und Adventsdekoration, gefolgt von der saisonalen Dekoration (35 %), Geschenke (30 %), Floristenbedarf & Gartendekoration (28 %), Kerzen (25 %) sowie Visuelles Merchandising & Licht (22 %).

Bei der Christmasworld beurteilen die Aussteller die Besucherqualität, die Anzahl der Neukontakte sowie das Orderverhalten während der Messe deutlich positiver als zuvor. Alle drei Indikatoren steigen laut Ausstellerbefragung um mindestens zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Drei Viertel der Aussteller sind mit der Messe zufrieden oder sogar außerordentlich zufrieden. „Die Besucherfrequenz ist sehr gut und über die additive vierte Messe im Bunde, die Floradecora, konnten einige unserer Mitglieder tatsächlich zusätzliche Kunden aus Gartencentern und Floristen erreichen. Unsere Besucher aus dem Fachhandel kamen besonders aus Italien, aber auch Russland bis hin zu Sibirien und der Mongolei. Nordamerika war auch wieder mit großen Kunden vertreten. Grundsätzlich ziehen wir ein positives Messefazit – mit gestiegenen Umsatzzahlen und einer guten Besucherqualität, denn die Entscheider sind hier und Weihnachten findet eben immer statt“, fasst Hamid Yazdtschi, Geschäftsführer Gilde Gruppe für seine Mitglieder zusammen. Auch Neu-Aussteller Decopoint zeigt sich begeistert: „Die Stimmung auf der Messe reicht von gut über orderwillig, geschäftig bis hin zu euphorisch. Tolle Kunden, sehr interessiert, sehr professionell, sehr international von Amerika bis Asien“, sagt Geschäftsführer Martin Klauser.

Insgesamt vermittelte die Christmasworld gemeinsam mit der Floradecora frische Deko-Angebote: „Wir sind Großhändler und haben uns ganz genau überlegt, welche Zielgruppen wir hier in Frankfurt erreichen möchten. Das sind für uns Gartencenter, Baumärkte, Floristen, aber auch Hoteliers, Eventplaner oder Geschenk-Boutiquen. Sie brauchen schöne Präsentationslösungen, die ohne viel Aufwand direkt ins Sortiment integriert werden können. Genau darauf haben wir unser Angebot auf der Floradecora abgestimmt und das Konzept geht voll auf. Bereits am Freitag war unser Stand voll“, sagt Nancy van Kleef-van Duijvenbode von FleuraMetz, die als Aussteller an der ersten Floradecora beteiligt war.

Die die Floradecora fand erstmals im Rahmen der Christmasworld als neue Fachmesse für frische Blumen und Pflanzen statt. In der Halle 11.1 präsentierten sich über 60 Anbieter mit Produkten und Konzeptlösungen. Neben zahlreichen Ausstellern der Christmasworld begrüßt auch der Europäische Verband Lifestyle die Innovationsfreude der Messe Frankfurt bei der Entwicklung neuer Formate und Sortimente für den Handel: „Die Floradecora ist ein neuer Impuls, den die Branche benötigt. Das Konzept ist beeindruckend und wir hoffen sehr, dass sich die Messe am Standort etabliert“, sagt EVL-Geschäftsführerin Heike Tscherwinka. Aus Handelssicht schließt sich Peter Botz an, Geschäftsführer Verband Deutscher Garten-Center, er spricht für rund 200 deutsche Gartencenter, die die Christmasworld und Floradecora besuchten: „Wir freuen uns sehr über diese Premiere und unterstützen die Initiative, auch wenn das bedeutet, dass andere Einzelhandelssegmente Blumen und Pflanzen in ihr Sortiment aufnehmen. Diese Entwicklung ist nicht aufzuhalten, deswegen hat die Messe Frankfurt aus unserer Sicht auf das richtige Pferd gesetzt.“

Die Besucher der Floradecora zeigen sich ebenfalls sehr zufrieden: 92 % der Besucher haben ihre Messebesuchsziele erreicht. „Für eine neue Messe sind das ganz hervorragende Werte und spricht dafür, dass wir Vieles richtig gemacht haben und auf dieser guten Basis das Konzept weiterentwickeln werden“, freut sich Cordelia von Gymnich, Bereichsleiterin Consumer Goods II, Messe Frankfurt Exhibition. Das Interesse ist bei Schnittblumen am stärksten (59 %), gefolgt von Glas, Keramik, Pflanzgefäße, Floristenbedarf (42 %), Zimmerpflanzen (40 %), Dekorationsverpackungsmaterial (39 %), Pflanzen für Balkon und Terrasse (34 %), Dekorationsgrün (31 %) und Blumenzwiebeln (21 %).

Die Kombination aus Schnittblumen, Zimmerpflanzen und Dekorationselementen eröffnet auch Ausstellern der Christmasworld neue Wachstumschancen: „Das neue Produktsegment in der Nähe der Christmasworld-Hallen haben wir sofort gespürt. Deutlich mehr Floristen als noch vor ein paar Jahren waren auf unserem Stand. Das ist eine tolle Synergie“, urteilt Manuel Vels, Geschäftsführer der Firma Pusteblume. „Das Konzept hat noch Möglichkeiten weiter zu wachsen. Eine Basis ist gelegt, die ganz anders als bisher Bekanntes erscheint und sofort einen tollen Eindruck vermittelt“, resümiert Caroline Haakman, Barendsen Flowers Aalsmeer. Martien van den Berg, Sales Manager Greenflor, fügt hinzu: „Ich bin begeistert. Wir haben einen exzellenten Kontakt knüpfen können.“ Vier intensive Messetage endeten mit einer vielversprechenden ersten Bilanz: „Nach der Erstveranstaltung haben wir sehr viel positives Feedback erhalten, aber auch zahlreiche konstruktive Ideen, mit denen wir die zweite Ausgabe noch besser machen werden“, ergänzt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld und Floradecora, Messe Frankfurt Exhibition.

Nähere Infos zu den beiden Messen: www.christmasworld.messefrankfurt.com und www.floradecora.messefrankfurt.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren