Veranstaltung für neue Azubis
Blühender Start 2017 in Hessen
Am diesjährigen „Blühenden Start“ für neue Azubis in Hessen beteiligten sich erneut alle Berufsschulen. An der Veranstaltung, die vom Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Hessen, organisiert wurde, nahmen fast 70 Florist-Azubis teil.
- Veröffentlicht am
Der „Blühende Start“ der hessischen Florist-Azubis fand in diesem Jahr in der Aula der Philipp-Holzmann-Schule in Frankfurt am Main statt. Monika Zöll, die Abteilungsleiterin im Bereich Agrar, hatte dies kurzfristig und unbürokratisch ermöglicht und stand den Floristen auch während der Veranstaltung mit Rat und Tat zur Seite.
Nach der Begrüßung stellte Gabriele Link, die Vorsitzende des Ausbildungsausschusses, das Berichtsheft vor und Ulrike Linn, die Geschäftsführerin des FDF Hessen, erläuterte anhand einer Power-Point-Präsentation mit vielen Fotos, was in und nach der Ausbildung zum Floristen alles möglich ist – von der überbetrieblichen Ausbildung über Klassenfahrten, dem Besuch der IPM und Azubiwettbewerben bis hin zur Deutschen Meisterschaft und zu internationalen Wettbewerben.
Anschließend hatten die Azibis die Aufgabe, sechs Holzklötze in Gruppen nur mit Hilfe eines "Krans" aufeinander zu stapeln. Die Aufgabe lässt sich nur mit Kommunikation und Strategie lösen. Einige waren anfänglich skeptisch, aber dann waren alle mit großem Eifer dabei.
Nach der Mittagspause mit Kartoffelsuppe und Würstchen zeigten Elisabeth Schönemann und Sven Wagenbach Floristik. Die beiden waren aus Hamburg angereist und hatten am Vormittag schon mehrere Sträuße in unterschiedlichen Gestaltungsarten vorbereitet, die sie präsentieren und erklärten. Dabei erzählten sie auch anschaulich und lebendig von ihren eigenen Erfahrungen in der Ausbildung.
Anschließend fertigten die Azubis unter Anleitung der Referenten florale Cupcakes von. Auch die mitgereisten Fachlehrer/-innen gaben Tipps und Hilfestellungen. Die Referenten hatten die Werkstoffe zusammengestellt und aufgeteilt, sodass jeder Tisch die gleiche Menge und Auswahl zur Verfügung hatte. Es war spannend, wie unterschiedlich die Cupcakes trotzdem gestaltet wurden. Einige suchten sich auch draußen buntes Herbstlaub und Efeu dazu. Die fertigen Cupcakes konnten die Teilnehmer/-innen mitnehmen.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von Fleurop, FleuraMetz, Smithers Oasis und Tu Es!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.