Next-Aussteller mit Urban Lifestyle und Feelgood-Produkten
Urbanisierung, Globalisierung, Individualisierung. Megatrends wie diese verändern den Konsum in allen Lebensbereichen. Wie sich diese Entwicklung im Design widerspiegelt, zeigen die Next-Aussteller auf der Ambiente vom 09. bis 13. Februar 2018.
- Veröffentlicht am

In drei Sonderarealen in den Hallen 11.1, 11.0 und 9.2 stellen rund 40 junge Entrepreneure, Marken und Studios Produktideen für den modernen Lebensstil vor. Um mehr als nur einen coolen urbanen Look geht es bei Closca im Next-Areal der Young & Trendy Halle 11.1. Inspiriert von den Erfahrungen vieler City-Cyclisten hat die spanische Marke einen faltbaren Fahrradhelm entwickelt. Er wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Red-Dot-Design-Award und dem Eurobike-Award. Auf der Ambiente wird Closca durch die Lake Distribution vertreten. Im selben Areal stellt die französische Marke Louise Carmen Paris ein Format für den Notizbuch-Trend vor: Eine Hülle umfasst mehrere Bücher für unterschiedliche Projekte – vom Job bis zum Reisetagebuch. Die Serie bietet verschiedene Modelle, teilweise inklusive Organizer, Portemonnaie und Kartenfächer.
Ideen für Stadtnomaden
Raumsparende Wohnkonzepte für Großstadtnomaden präsentiert Nichba Design bei Next in der Loft-Halle 11.0. Die Stahlmöbel des dänischen Labels zeichnen sich durch ein minimalistisches Design aus. Dabei nutzt Nichba Design unter anderem die magnetische Eigenschaft ihrer Regale, Garderoben, Boxen, Kleider- und Wandhaken. Der Designer Sebastian Frank verfolgt den Anspruch, Alltagsprodukte neu zu denken – vom Tisch über Kerzenständer bis zum Eierbecher. Dabei stehen für den Münchner nicht nur klare Linien, sondern auch die Funktionalität im Vordergrund.
Styles für Individualisten
Im Next-Areal in der Halle 9.2 dreht sich alles um Schmuck und persönliche Accessoires. Megatrends, wie Individuelles und Handgefertigtes, spiegeln sich in der Bimbesbox wider. Der Geldbeutel aus der Pfalz ist mit einem einzigen Kartenfach auf das Nötigste reduziert. Unverwechselbar werden die Modelle durch ihre Verarbeitung und die feine Maserung der Hölzer. Die Eco Netztasche von Kalaika wiederum stellt nicht nur eine Alternative zur Plastiktüte dar, sondern setzt auch modische Akzente. Der Schmuck der Berliner Marke reicht von Armspangen mit Feelgood-Botschaften bis zu zarten Halskettchen mit Brezel-Anhänger.
Entdecken und entdeckt werden
Next ist Name und Programm zugleich: In dem Messespecial ermöglicht es die Ambiente neuen Anbietern zu besonderen Konditionen auf der weltgrößten Konsumgütermesse auszustellen. Damit erhalten Unternehmen, die in ihrem Land bereits bekannt sind, die Chance, sich dem internationalen Markt zu präsentieren. Vice versa entdeckt der Handel in den Next-Arealen ausgewählte Produkte der nächsten Generation auf einen Blick.
Internationale Leitmesse Ambiente
Die Ambiente ist die internationale Leitmesse für Produkte rund um den gedeckten Tisch, Küche und Hausrat, Geschenkartikel, Schmuck, Fashionbedarf ebenso wie für Dekorationsartikel, Wohnkonzepte und Einrichtungsaccessoires. Auf der Ambiente 2017 zeigten rund 4.460 Aussteller den 141.000 Fachbesuchern aus 154 Ländern fünf Tage lang ihre Produktklassiker und Innovationen. Gleichzeitig bietet die Messe eine Vielzahl an Events, Nachwuchsprogrammen, Trendinszenierungen und Preisverleihungen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.