Mit Lifestyle ins neue Jahr
Zu den Regionalen Ordertagen Vivanti in Dortmund präsentieren rund 210 Aussteller und Marken Geschenkideen, Papeterie-Produkte, Dekorations- und Floristikobjekte sowie Schmuck und Accessoires. Trendvorträge und ein erweitertes Designforum ergänzen das Angebot. Die Vivanti findet vom 20. bis 22. Januar 2018 in den Westfalenhallen Dortmund statt.
- Veröffentlicht am

Unter den rund 210 Ausstellern im Bereich Stil & Design sind unter anderem Good old Friends, House of Emotions, Malke Troppenz, Räder, Sabodesign und Sieger Design. Zu den Anbietern von Geschenkartikeln und Papeterie zählen Andrea Verlag, ActeTre, AvanCarte, Kurt Eulzer sowie Trendhaus. Kollektionen rund um Einrichtung und Dekoration zeigen Baden Collection, Candle Factory, Exner, Formano, Gehlmann, Hergo, Hoff, Ihr-Ideal Home Range, Kunst & Bild, Krasilnikoff, Nici, Sheepworld, Yankee Candle und Wurm. Angebote für Küche und Genuss unterbreiten Albert L. (punkt), Amodeo, Berner, Dewi Delikatessenwinkel, Laux, Le Creuset oder Wajos. Mit Schmuck & Mode sind Aussteller wie Dansk Smykkekunst, Eva Schreiber, Schneider & Friends, Sergio Engel, Robin Ruth, Vom Hof, Zip & Friends vor Ort.
Nach seiner Premiere im Sommer 2017 lädt das Designforum mit insgesamt 20 Designer auf die Vivanti ein – erweitert um neue Anbieter handgefertigter Produkte.
Konsumententrends im Fokus
Individualität, Entschleunigung, Wertigkeit, Ursprünglichkeit – die Megatrends widerspiegeln die Sehnsucht der Menschen nach Ruhe und Sicherheit. In ihren Trendvorträgen auf der Vivanti erläutert Mara Michel, was das für die Produktwelt sowie den Umgang mit dem Kunden bedeutet. Drei Mal täglich lädt die Geschäftsführerin des Vdmd Netzwerks für Mode, Textil und Interior dazu ins Designforum ein.
So stellt sie am Sonntag und Montag jeweils um 11.00 Uhr die „Megatrends 2018“ vor. Welche Rolle (be-)greifbare Produkte in einer digitalisierten Welt spielen, erläutert Mara Michel im Vortrag „Analoge Virtualität – Forecast für Megatrends 2019“ am Samstag um 11.00, am Montag um 15.00 Uhr. Warum biologisches Alter heute keine Rolle mehr spielt und was das für das Warenangebot bedeutet, ist Inhalt des Vortrags „Die neue Lust zu kaufen“ am Samstag und Sonntag um 15.00 Uhr. Schließlich geht es im Vortrag „Der stationäre Einzelhandel goes online + offline“ um die Frage, wie der klassische Handel sich erfolgreich gegenüber dem E-Commerce behauptet – Samstag bis Montag jeweils um 13.00 Uhr.
Detaillierte Informationen zum Programm gibt es unter: www.vivanti-messe.de
Öffnungszeiten und Eintritt
Die Winter-Vivanti 2018 findet vom 20. bis 22. Januar 2018 in der Messe Westfalenhallen Dortmund statt. Die Veranstaltung ist am Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Montag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Wer sich vorab als Fachbesucher registriert oder eine Einladung vorlegt, kann die Vivanti kostenfrei besuchen. Vor Ort kostet die Tageskarte 12,00 Euro. Die Fachmesse wird zum achten Mal von der Leipziger Messe in Kooperation mit der Messe Frankfurt ausgerichtet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.