Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristenwettbewerb

Kölner Frühling 2018

Der Blumengroßmarkt Köln organisierte in diesem Jahr bereits zum 34. Mal den bundesweiten Floristenwettbewerb „Kölner Frühling“. Nach vier Aufgaben zum Thema „Großstadtdschungel“ standen Carolin Fricke, Marko Kriechmus, und Daeun Jeong als Gewinner fest.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Sieger des Wettbewerbs "Kölner Frühling 2018" mit der Blumenfee Lisa Bartels: Auf dem ersten Platz Carolin Fricke, gefolgt von Marko Kriechmaus auf dem zweiten und Daeun Jeong auf dem dritten Platz.
Die Sieger des Wettbewerbs "Kölner Frühling 2018" mit der Blumenfee Lisa Bartels: Auf dem ersten Platz Carolin Fricke, gefolgt von Marko Kriechmaus auf dem zweiten und Daeun Jeong auf dem dritten Platz.BGM Köln
Artikel teilen:

Der Wettbewerb „Kölner Frühling“ stand 2019 unter dem Thema „Großstadtdschungel“. Auf dem Programm standen vier Aufgaben: ein Raumschmuck, ein Tischschmuck für eine Person, eine Dschungelpflanzung für den Innenbereich und eine Überraschungsarbeit, für die alle Werkstoffe zur Verfügung gestellt wurden. Bewertet wurden die Werkstücke von einer Fachjury aus fünf Floristmeister/-innen nach dem 100-Punkte-System.

Am Ende stand Carolin Fricke, Floral Design Store Mehmet Yilmaz, Bad Neuenahr, ganz oben auf der Siegertreppe. Sie wurde zudem mit dem Sonderpreis des Grünberger Bildungszentrums Floristik (GBF) ausgezeichnet. Den 2. Platz belegte Marko Kriechmus, Blumen Koch, Kürten, der Gewinner des „Kölner Frühlings 2017“. Dritte wurde Daeun Jeong aus Seoul, auf dem 4. Platz folgte Franziska Arnold, Gärtnerei Leeder, Fürth, und den 5. Platz erreichte Anita Fleckenstein, Mühlheimer Gartenwelt, Mühlheim.

Der Kölner Großmarkt unterstützt die Floristen mit einem Startgeld von 300 Euro und einer Fahrgelderstattung bis maximal 250 Euro. Er belohnt die ersten fünf Plätze zudem mit Preisgeldern von 1000 Euro für den 1. Platz bis 200 Euro für den 5. Platz.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren