Tipps zur Schaufenster- und Ladengestaltung
Designerin Claudia Herke vom Stilbüro bora.herke.palmisano gibt Tipps für die Shop-Gestaltung mit den drei Christmasworld Trends „eclectic gathering“, „balanced sobriety“ und „splendid history“.
- Veröffentlicht am
Trend im Sommer: „eclectic gathering“
Die Farben Lemon, Pink, Mandarine, Azur und Rosé, bereichert durch Gold und Schwarz – sorgen für Fernwirkung. Stelen oder stabile Papphülsen von Teppichrollen, die in unregelmäßiger Dichte aufgestellt werden, dienen der dekorativen Warenpräsentation. Im starken Interiorton `Nude´ eignen sie sich besonders gut für die Präsentation der exotischen Deko mit Papageien, Quallen, Hirschkäfern, Orchideen, Flamingos oder mit Törtchen und Macarons. Ergänzen Sie Stäbe zum Abhängen von Schmetterlingen und Vögeln – entweder gebündelt im Schaufenster oder verteilt im Geschäft - um den Bezug von außen nach innen herzustellen.
Ruhig im Herbst: „balanced sobriety“
Wählen Sie Naturtöne wie Zimt, Grau, Beige und Weiß. Setzen Sie mit Schwarz schöne Akzente – zum Beispiel mit in schwarz gehaltenen Plexiglaskuben als Podest für Ihre Produkte. Fokussieren Sie besonders die „Herbstblattfarben“ Rotgold und Aubergine/Bordeaux. Stilisierte Wasserbecken erinnern an die Ästhetik japanischer Gärten. Formen Sie Kuben oder Deckenabhängungen aus Bambusstäben. Holzoberflächen mit zarter Maserung passen außerdem sehr gut als Oberflächenmaterial.
Opulent im Winter und zur Weihnachtszeit: „splendid history“
Erzeugen Sie Spannung mit Fadenvorhängen – sowohl im Schaufenster als auch auf der Fläche. Setzen Sie als Blickfang nur einen großen goldenen Kronleuchter ins Zentrum des Schaufensters – reich mit Kugeln und Floristik dekoriert. Zur Inszenierung nehmen Sie ein paar Fäden zur Seite. Dunkle Grün- sowie Blautöne, kombiniert mit Hellblau sowie mit warmem Gold, Bronze oder metallischen Tönen unterstreichen den festlichen Charakter.
Die nächste Christmasworld findet vom 25. bis 29. Januar 2019 statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.