Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zimmerpflanze des Monats August

Die Efeutute - eine Hänge- und Kletterpflanze

Die Efeutute, botanisch Scindapsus, zählt zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und stammt aus Südostasien, Indonesien und von den Salomonen. In tropischen Regenwäldern klettert sie besonders gerne an Baumstämmen hinauf. Herunterhängen, klettern – mit der Efeutute ist beides möglich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
pflanzenfreude.de
Artikel teilen:

Die Zimmerpflanze fällt durch ihre herzförmigen, seidenweichen Blätter mit silbernen, hellgrünen, gelben oder fast weißen Flecken oder Flammenmustern auf. Sie ist außerdem eine treue Mitbewohnerin, bei guter Pflege kann dieses Wohnwunder sehr alt werden und behält dennoch ihre attraktive Erscheinung. Für die gute Pflege gibt die Pflanze auch etwas zurück: Die NASA Clean Air Studie hat ergeben, dass Scindapsus eine der Pflanzen ist, die die Luftqualität im Haus verbessern.

Das Scindapsus-Sortiment ist eher übersichtlich. Die bekanntest Sorte hat grüne Blätter mit eine hellgrünen bis gelben Zeichnung. Die Sorte ‘Argyraeus’ hat kleine graue Flecken, ‘Trebie’ ein gröberes Blatt, das eine ausgeprägtere graue Marmorierung hat. Die Sorte ‘Silvery Ann’ hat ein zarteres Grau im Blatt.


Pflegetipps für Konsumenten

- Die Efeutute bevorzugt einen hellen Standort, ohne direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft. Je heller das Blatt, desto mehr Licht benötigt die Pflanze.
- Nur so viel Wasser geben, dass die Erde mäßig feucht ist, aber die Wurzeln nicht im Wasser stehen.
- Wird die Pflanze einmal im Monat gedüngt, erhält dies ihre Wuchsfreudigkeit.
- Die Efeutute freut sich über gelegentliches Einnebeln mit einer Blumenspritze.
- Wenn die Ranken zu lang werden, können sie einfach mit einer Schere abgeschnitten werden.


Verkaufs- und Präsentationstipps für die Efeutute

Betonen Sie die Vielseitigkeit der Efeutute, indem Sie die Pflanze als Hänge- und als Kletterpflanze zeigen. Einige Hängepflanzen nebeneinander erzeugen schnell die Illusion eines grünen Vorhangs oder Raumteilers. Wird der Moosstab für die kletternden Exemplare durch einen natürlich aussehenden Ast ersetzt, wirkt die Pflanze moderner und es ergibt sich eine besonders spannende Silhouette. Außerdem ist die Efeutute eine der wenigen Zimmerpflanzen, deren Ranken auch bei liegender Präsentation eine tolle Wirkung haben.

Pflanzenfreude.de ist eine Initiative von Blumenbüro Holland,

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren