Heiko Kalitowitsch zieht um ins Excelsior Hotel Ernst
- Veröffentlicht am

Am 15. September eröffnete Heiko Kalitowitsch sein neues Blumengeschäft im traditionsreichen Kölner Excelsior Hotel Ernst. Auch am neuen Standort werden seine Kunden den für ihn typischen Kontrast von sinnlicher Opulenz und strengem Purismus finden. Über Floristik und Pflanzen hinaus werden Kunst und besondere Einrichtungsgegenstände den Charakter des Ladens bestimmen. „Mein größtes Glück ist und war es, immer zur richtigen Zeit das Richtige zu tun“, erklärt Heiko Kalitowitsch. „Ich kann in meiner Arbeit meine Kreativität und meine Leidenschaft für Kunst ausleben.“
Heiko Kalitowitsch beweist sein Gespür für die Räume des Excelsior Hotel Ernst und die Menschen darin bereits seit 2014. Alle floralen Arrangements für das Grand Hotel und seine Räumlichkeiten werden von ihm erdacht und umgesetzt. „Eine Bereicherung für beide Seiten“, beschreibt Henning Matthiesen, der geschäftsführende Direktor des Excelsior Hotel Ernst, die Zusammenarbeit mit Heiko Kalitowitsch. „Sein Credo ‚Kreativität stirbt an der Routine‘ gilt genauso für unser Hotel und auch mich, diese Leidenschaft treibt uns gleichermaßen an.“
Heiko Kalitowitsch interpretiert florale Dekorationen in überraschenden Zusammenhängen, bricht mit Konventionen und schafft einzigartige Rauminstallationen. „Mit meiner Arbeit erfülle ich unausgesprochene Wünsche und bin der Gestalter für Lebensräume“, so der Florist, der neben Blumenschmuck auch komplette Interieurs und Gärten konzipiert und realisiert. Er geht seit über 20 Jahren einen eigenständigen Weg, Kunden aus aller Welt schätzen seine Arbeiten.
Mit dem Excelsior Hotel Ernst am Kölner Dom arbeitet Heiko Kalitowitsch seit 2014 zusammen. Das Hotel ist seit 1863 in Familienbesitz. Als einziges Mitglied der Leading Hotels of the World in Köln bietet es mit seinen 137 Zimmern und Suiten luxuriösen Wohnkomfort und den höchsten Servicestandard der Stadt. Weitere Informationen: www.excelsiorhotelernst.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.