Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BBH-Schnittblumenkampagne

„Wir Brauchen Mehr Blumen!“

Unter dem Motto „Wir Brauchen Mehr Blumen!“ startet das Blumenbüro Holland eine neue internationale Kampagne. Die Botschaft: Blumen passen zum Zeitgeist, Blumen, Kreativität und Fantasie sind glücklich machende Gegengewichte zu Technologie und anderen Gegenspielern. Die Durchführung der Kampagne ist für die nächsten drei Jahre geplant. Für die Branche wird Material zum Download auf www.blumenbuero.de  bereitgestellt. Den TV-Spot sowie erste Kampagnenmotive können Sie unter folgendem Link ansehen: https://www.blumenbuero.de/kampagne/blumenbuero-holland-startet-neue-schnittblumenkampagne

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die neue Schnittblumenkampagne „Wir Brauchen Mehr Blumen!“ wurde auf Basis der Wachstumsplattform „Connecting Friends” (mit Freunden verbinden) von Royal Flora Holland entwickelt. Die neue Kampagne zeigt auf moderne und manchmal sogar aktivistische Art und Weise, warum die Welt mehr Blumen braucht. Es geht dabei nicht um das, was man besitzt, sondern um das, was man erlebt und teilt. Dabei werden Schnittblumen als attraktive Produkte in Szene gesetzt und die positive Wirkung, die Blumen entfalten, wird betont. Die Kampagne wird in den Niederlanden, in Deutschland und in Großbritannien lanciert. Ein 60-Sekunden-Film bildet den Kern der Kampagne und wird unter anderem in den Niederlanden und in Deutschland im Fernsehen gezeigt. Außerdem wird auf einen breiten Medienmix gesetzt: Auf digitale Bildschirme im öffentlichen Raum und Social Media. Dabei wird betont, dass Blumen zum Zeitgeist passen: Blumen, Kreativität und Fantasie sind glücklich machende Gegengewichte zu Technologie und anderen Gegenspielern. Die Durchführung der Kampagne ist für die nächsten drei Jahre geplant.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren