Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FDF Sachsen

Azubi- Wettbewerbe „Juniorflorist“

50 Auszubildende beteiligten sich im Januar und Februar an den Wettbewerbe „Juniorflorist“ auf den Blumengroßmärkten in Chemnitz, Dresden und Leipzig. Eine schöne Tradition ist inzwischen die Teilnahme der sachsen-anhaltinischen Berufsschule Halle in Leipzig. Der Wettbewerb ermöglicht allen Azubis im 3. Ausbildungsjahr, eine Art „Probeprüfung“ zu durchlaufen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Wettbewerbe „Juniorflorist“ werden während eines Projekttags der Berufsschulen durchgeführt. In den Berufsschulen können die Azubis ihre Ideen zu den Werkstücken sowie die Kalkulation der Komplexen Aufgabe mit ihren Lehrern besprechen und praktisch üben. Viele Ausbildungsbetriebe unterstützen parallel ihren Azubi bei den Vorbereitungen. Insgesamt waren 50 Auszubildende am Start.

Die Azubis mussten einen Strauß und ein Gedenkherz gestalten. Für den Strauß waren die Blumen einheitlich vorgegebenen, aber Beiwerk konnte nach eigener Wahl ergänzt werden. In Leipzig war als drittes Werkstück eine Gefäßfüllung gefordert. Unterstützt wird diese Veranstaltung jeweils von allen Großmarktpartnern der jeweiligen Region.

Am „Juniorflorist“ beteiligen sich folgende Berufsschulen:
BBZ für Gastgewerbe, Ernährung und Hauswirtschaft in Chemnitz,
Berufsschulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden,
BBS des Landkreises Saalekreis, Schulteil „Carl Wentzel,“ Halle
BSZ Wurzen,

Das Dresdner Institut für Floristik bereitet Azubis und Umschüler vor und trägt damit einen ganz entscheidenden Teil dazu bei, dass die Teilnahme an diesem Wettbewerb für alle Azubis möglich ist.

Der Wettbewerb spielt eine wichtige Rolle zum Ende der Ausbildungszeit. Die Azubis erhalten ein Gefühl für den Ablauf einer praktischen Prüfung und sammeln wichtige Erfahrungen. Mit der Auswertung der Werkstücke durch die Jury nach der Siegerehrung bekommen die Azubis viele Anregungen, die für die Abschlussprüfung im Sommer wertvoll sind.

Erfolgreich in Leipzig, Dresden und Chemnitz

  • Beim Wettbewerb in Leipzig erfolgt die Bewertung der beiden Schulklassen gertrennt. Die beiden ersten Plätze gingen an Manuela Glewe von Blumen Meuche aus Eilenburg/ Berufsschule Wurzen sowie Hang Thi Thu Do, Floristik 99 / Berufsschule Halle.
  • In Dresden stand Sabine Müller, Die Blumenbinderei in Dresden, als Gewinnerin des Wettbewerbs fest. Ihr gelang auch das beste Gedenkherz. Für den 2. Platz und den besten Strauß wurde Monique Mutscher, florizz, ausgezeichnet. Auf Platz 3 folgte Nicole Gorniotzek, Stilsicher – florales Handwerk in Dresden
  • In Chemnitz war Lena Scherenberger, Chemnitzer Blumenring, erfolgreich. Platz belegte Kristin Kluge, ebenfalls Chemnitzer Blumenring, den 3. Platz erreichte Jasmin Dietrich, Gartenfachmarkt Richter, Chemnitz.

Auf der Website des FDF Sachsen finden Sie Bildergalerien: https://www.fdf-sachsen.de/veranstaltungen/juniorflorist/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren