Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wettbewerb auf der Dresdner Ostern

Rocco Wustmann ist neuer Landesmeister in Sachsen

Am 29. und 30 März wurde die sächsische Landesmeisterschaft der Floristen auf der „Dresdner Ostern“ ausgetragen. Die Publikumsmesse lockte 55000 Besucher in die Messehallen. Nach fünf Aufgaben wurde Rocco Wustmann als neuer Landesmeister gefeiert. Vizemeisterin ist Sophie Pfeiffer, den 3. Platz erreichte Viviane Schumann.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der glückliche Gewinner: Rocco Wustmann.
Der glückliche Gewinner: Rocco Wustmann.Edith Strupf
Artikel teilen:

Die sächsische Landesmeisterschaft 2019 stand unter dem Motto „Mit Blumen rund um die Welt“. Der Wettbewerb begann mit der Aufgabe, einen Raumschmuck für eine Ausstellungseröffnung im MoMA in New York zu gestalten. Das Werkstück sollte einem Bild gleichen. Im Rahmen der „Nacht der Orchideen“ am Freitag-Abend war dann ein floraler Hut für den Karneval in Rio gefordert.

Am Messe-Samstag starteten die Floristen mit einem Blumenschmuck für einen Stehtisch für das „Streetfood-Festival in Shanghai“. Der Strauß, die 4. Aufgabe, wurde von den fünf Wettbewerbsteilnehmern auf der Bühne gebunden. Gefragt war ein Strauß für eine Großstadt nach Wahl. Den Abschluss bildet die Überraschungsarbeit, für die alle verwendeten Werkstoffe und Materialien zur Verfügung gestellt werden.

Diese Überraschungsarbeit war dem kürzlich vertorbenen Karl Lagerfeld gewidmet. Das Paket wurde von Heiko Steudtner, dem Landesmeister 2017 und deutschen Vizemeister 2018, zusammengestellt. Die Floristen hatten zehn Minuten Zeit zum Auspacken und Überlegen, dann 30 Minuten für die Umsetzung. Eine zusätzliche Herausforderung war, dass 60 % der Werkstoffe verarbeitet werden mussten.

Während die Wettbewerbsteilnehmer arbeiteten und darüber hinaus erklärten Frank Podlesak und ein Moderator fachmännisch die Werkstücke. Sie führten den Messebesuchern vor Augen, dass handwerkliches Können und Kreativität hinter dem Beruf Florist/-in steckt und wie viel Zeit und Engagement die Teilnehmer in die Landesmeisterschaft investieren.

Am Samstag-Nachmittag stand dann Rocco Wustmann, Flora-Art Wohütt, Dohma, als Sieger fest. Auf Platz 2 folgte Sophie Pfeiffer, Blumen & Florales Zetzschke in der Altmarktgalerie und im WTC Dresden, den 3. Platz belegte Viviane Schuhmann, Blumen Meuche, Ellenburg.

Rocco Wustmann erreichte beim Raumschmuck und bei der Tischdekoration die meisten Punkte. Für die beste Hutgestaltung wurde Sophie Pfeiffer ausgezeichnet. Der beste Strauß gelang Coby Mary Baldauf, Blume 2000, Freiberg. Ihr Strauß war der Großstadt Hamburg gewidmet. Bei der Überraschungsarbeit hatte Silke Härtig, Zauberhaftes Handgemacht, Dohma, am meisten Punkte.

Heike Steudtner überreichte seinem Nachfolger Rocco Wustmann etwas wehmütig den Wanderpokal der Landesmeister. Rocco Wustmann wird Sachsen bei der Deutschen Meisterschaft 2020 in Berlin vertreten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren