Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Werbung für Floristik

Straußwettbewerb auf der Dresdner Ostern

Auch in diesem Jahr organisiert der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Sachsen, einen Straußwettbewerb auf der Publikumsmesse „Dresdner Ostern“. Am Messe-Sonntag wurde ein Teil der Sträuße von Andreas Richter, dem Vizepräsidenten des FDF Sachsen, versteigert – nicht ohne jeweils auf das Handwerk, den Arbeitsaufwand und die gelungene Blumenauswahl hinzuweisen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zehn Sträuße und der "Publikumsliebling" wurden nach der Siegerehrung versteigert.
Zehn Sträuße und der "Publikumsliebling" wurden nach der Siegerehrung versteigert.Edith Strupf
Artikel teilen:

Der Straußwettbewerb auf der Dresdner Ostern stand in diesem Jahr unter dem Motto „Mein Frühlingsstrauß für Dresden“. Die floristische Gestaltung war frei, aber der Strauß musste ohne Gefäß von einer Person überreicht werden können. Dem Aufruf zum Wettbewerb folgten über 40 Floristen, und es wären noch mehr gewesen, wenn der FDF Sachsen nicht aus Platzgründen einen Schlussstrich hätte ziehen müssen.

Die Sträuße müssen am Mittwoch-Nachmittag angeliefert werden und werden bis Sonntag auf der Messe ausgestellt. Auf einheitlichen Schildern, erstellt vom FDF, werden die Namen der Floristen und die Blumengeschäfte genannt, in denen sie arbeiten. Teilnehmen konnten Auszubildende, Florist/innen und Floristmeister/innen.

Die Gewinner wurden am Messe-Sonntag bekannt gegeben und ausgezeichnet. Über den Sieg freute sich Heiko Steudtner, der sächsische Landesmeister 2017 und deutsche Vizemeister 2018. Auf Platz 2 folgte Thi Phuong Nhung Nguyen aus Berlin, die in Dresden momentan die Meisterschule besucht. Den 3. Platz belegte Jenny Mühlbauer, Blumen Thomas, Radebeul. Bei der Publikumswertung lag der Strauß von Annett Mildner an der Spitze.

Anschließend wurden die zehn besten Sträuße zur Förderung der Nachwuchsarbeit von Andreas Richter, dem Vizepräsidenten des FDF Sachsen versteigert. Andreas Richter sprach mit den Floristen über die gestalterische Idee und den Arbeitsaufwand, sodass für die Zuschauer sehr deutlich wurde, dass Floristik mehr ist als ein paar Blumen binden. Auch viele weitere Sträuße wurden nach der Versteigerung von Messebesuchern gekauft.

Vor der Siegerehrung stand Schaubinden auf dem Programm, an dem sich die Teilnehmer der Landesmeisterschaft und andere Floristen, darunter Heiko Steudtner, beteiligten. Diese Sträuße wurden ebenfalls zur Förderung der Nachwuchsarbeit versteigert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren