Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thea Kornherr interpretiert Kunst

Florales im Museum Ritter

Zum zweiten Mal hat Thea Kornherr, Dettenhausen, Werke im Museum Ritter in Waldenbuch unter dem Motto „Flower Power – Florales trifft Kunst“ interpretiert. Die Sonderausstellung wurde am 9. Juli 2019 von Marli Hoppe-Ritter eröffnet und ist noch bis 14. Juli zu sehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit Floristik zu Gast im Museum Ritter: Thea Kornherr
Mit Floristik zu Gast im Museum Ritter: Thea KornherrEdith Strupf
Artikel teilen:

Bei der Vernissage der Ausstellung „Flower Power – Florales trifft Kunst“ im Museum Ritter stellten Hsiaosung Kok die Kunstwerke und Thea Kornherr ihre Interpretationen vor. Die zahlreich erschienenen Museumsbesucher erfuhren, welche Gedanken und Assoziationen zu den floralen Werken geführt haben und waren begeistert. Die Arbeiten werden noch bis 14. Juli ausgestellt. Am Samstag und Sonntag, jeweils um 15:30 Uhr, stehen weitere Führungen von Thea Kornherr auf dem Programm.

Zurzeit sind zwei Ausstellungen im Museum Ritter zu sehen, beide bis 15. September: „Hans Jörg Glattfelder – Vom Besonderen zum Allgemeinen“ und „1919 – 2019, Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter“. Aus beiden Ausstellungen hat Thea Kornherr Kunstwerke ausgesucht. Nähere Infos: www.museum-ritter.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren