Meisterprüfung 2019 in Zwettl
- Veröffentlicht am

17 Floristinnen und Floristen aus Österreich, Deutschland und der Slowakei besuchen aktuell die Akademie für Naturgestaltung und bereiten sich unter der Leitung von Franz-Josef Wein auf die Meisterprüfung vor. Die gesamte Ausbildung umfasst 4 Kursblöcke, die alle im Stift Zwettl stattfinden. Die Meisterprüfung ist Anfang September, ausgestellt werden die Arbeiten am 7. und 8. September.
Höhepunkt ist der Tischschmuck unter dem Motto „Willst du ….?“. Dabei zeigen die Floristen, wie ein Heiratsantrag an einem außergewöhnlichen Ort mit Blumen gekrönt werden könnte. Die Orte wurden zugelost, darunter Altaussee, die Elbphilharmonie in Hamburg, die Altstadt von Stockholm, der Trevi-Brunnen in Rom, Petra in Jordanien und der Innenhof des Louvre in Paris. Außerdem gestalten die Prüflinge Brautschmuck, einen Strauß, eine Bepflanzung, ein Gefäß mit geschnittenen Floralien und eine Trauerarbeit. Bewertet werden die Werkstücke von einer neunköpfigen Jury.
Fotografiert wurden die Floristinnen und Floristen beim letzten Kursblock vor der Prüfung – eines der Hauptthemen war der gebundene Strauß.
Mehr Informationen zur Meisterschule: www.naturgestaltung.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.