Winterliche Deko mit "tender festivities"
Im Winter sorgt der Christmasworld-Trend "tender festivities" für eine zurückhaltende festliche Dekoration in Pastellfarben. Besondere Akzente und Blickfänge – ob für die Weihnachtsdekoration zu Hause oder in den Schaufenstern im Handel – setzt ein kühles, glänzendes Gold sowie Raureif-Effekte.
- Veröffentlicht am

„Tender festivities ist ein ruhiger und stiller Trend mit reduzierter Formgebung. Zentral sind ungewöhnliche Formen und Oberflächen, kombiniert mit matten Finishs, Steinoptiken sowie Knitter- oder Faltstrukturen und edlen Papieren“, sagt Designerin Claudia Herke vom Stilbüro bora.herke.palmisano
In der Shop- und Schaufenstergestaltung gilt es mit diesen Elementen zu spielen. Geknitterte Seidenpapiere können zum Beispiel als Fotomotiv für Hintergrund- sowie Tapetengestaltungen genutzt werden. Ergänzendes Druckmotiv könnte ganz in der Stimmung der zarten Farbigkeit ein Verlauf von Rosé, Violett bis zu hellem Gelb sein.
Außerdem erzielen Spiegeleffekte, Vollglanz, Chrom und Gold eine optimale Fernwirkung. „Gerade der Einsatz von kühlem Gold wirkt raffiniert und edel. Setzen Sie dazu leuchtende Glanzpunkte in der Schaufensterdekoration ein. Linear abgehängte Lichterketten, -kränze oder dekorative leuchtende Papiersterne lassen sich dazu sehr gut verwenden“, erklärt Trendexpertin Herke.
Viel zart getöntes Glas und gefrostete Aspekte bei der Blumen- und Gräser-Auswahl unterstreichen zusätzlich den sehr modernen, klaren und reduzierten Look.
Das Stilbüro bora.herke.palmisano zeichnete im Auftrag der Messe Frankfurt erneut für das renommierte Trendareal auf der Christmasworld 2019 verantwortlich. Hierfür filtern sie aktuelle Strömungen aus Gesellschaft, Mode, Architektur und Design und übertragen diese auf die kommenden Farben, Formen und Materialien bei der festlichen Dekoration.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.