Pop-up-Eventmesse liefert inspirierende Cross-Selling-Ideen
Wie sich Blumen und Pflanzen zusammen mit Wohnaccessoires und verschiedenen Dekorationsartikeln gemeinsam und verkaufsfördernd präsentieren lassen, zeigte das niederländische Desinger-Duo 2dezign auf dem Flowerbasar in den Räumen der Boltze-Gruppe in Braak bei Hamburg.
- Veröffentlicht am

Mehr als 500 Fachbesucher - Floristen, Gartencenter, Baumärkte und Wohnaccessoires-Einzelhändler - besuchten den ersten Blumenbasar 2019 bei herrlichem Wetter.
Organisiert wurde das neue Veranstaltungskonzept von der niederländischen Agentur 2dezign, die ihre Kompetenz im Bereich Cross-Selling live am Flaggschiff der Boltze-Gruppe, dem Standort Braak, unter Beweis stellte. Zusammen mit Boltze, in einem 4000 m² großen Showroom wurde in drei verschiedenen Konzepte eines zukunftsweisenden Popup-Stores eingerichtet.
"Eine rundum gelungene Veranstaltung mit großen Inspirationen zum Thema Floristik und Dekoration für innen und außen. Gemeinsam mit vielen Kunden und Ausstellern freuen wir uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr", sagte Pascal Koeleman von 2dezign.
Es seien vor allem die Naturprodukte in der Mischung mit Deko gewesen, die bei den Besuchern große Aufmerksamkeit erregten. Parallel zu den inspirierenden Präsentationen fand eine Verkaufs- und Ordermesse statt, in der in einer speziellen Outlet-Ecke, einzelne Produkte mit einem Rabatt von bis zu 80% verkauft wurden.
Aktuell laufen Gespräche mit bestehenden und zukünftigen Partnern über einen Blumenbasar 2020 in Holland & Deutschland. Diese Art von Pop-up-Eventmessen scheint ein zukunftsträchtiges Format zu sein, sind Pascal Koeleman und Rudi Tuinman von 2dezign überzeugt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.