Floristenwettbewerb und Show in München
Am 9. Oktober 2019 veranstaltete der Blumengroßmarkt München den "BGM Cup – First Munich Florist Championship". Hauptprogrammpunkt war ein Floristen-Wettbewerb, an dem sich neun Floristen beteiligten. Parallel zeigte das Floralproject-3.0-Team des Fachverbands Deutscher Floristen Ideen für den Herbst.
- Veröffentlicht am

Nachdem auf dem Blumengroßmarkt München schon lange keine Veranstaltung mehr stattgefunden hat, wurden am 9. Oktober gleich mehrere Programmpunkte organisiert. Mittelpunkt war ein Wettbewerb für alle Floristen – nicht nur für den Nachwuchs wie beim jährlich stattfindenden Heinz-Czeiler-Cup, aber auch nicht gleich für Floristen, die sich an einer bayerischen Meisterschaft beteiligen wollen. Sondern für Floristen, die sich einfach mal ausprobieren wollen. Die Herausforderung: Drei Aufgaben unter dem Motto „Feuerzauber“. Jeder Teilnehmer wurde mit einem Einkaufsgutschein unterstützt.
Neun Floristen hatten sich angemeldet, gewonnen hat den Cup Laura Folk. Sie arbeitet bei Blumen-Elsperger-Weiss in Kolbermoor, wo sie bereits ihre Ausbildung zur Floristin absolvierte und 2017den Heinz-Czeiler-Cup gewann. Nur dieser 1. Platz scheint gesichert zu sein. Bei der Auswertung beziehungsweise der Übertragung der Punkte ist es laut Jury zu Fehlern gekommen (die Stellungsnahme liegt der Redaktion vor), aber die Marktleitung antwortet bisher nicht auf Anfragen. Wir hoffen, dass Ergebnis im Sinne eines fairen Wettbewerbs offengelegt wird.
Auf einer zweiten Bühne war das floralproject-3.0-Team aktiv. Im Vordergrund stand der Herbst, nicht schon Advent und Weihnachten. "Das Team hat eine fantastische Live-Demo mit verschiedensten Materialien dargeboten“, freut sich Marktleiterin Veronika Drexler.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.