Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neueröffnung

Bloomways-Filialen jetzt auch in Chemnitz und Korntal

Mit den beiden neuen Filialen in Chemnitz und Korntal-Münchingen umfasst das stationäre Filialnetz des Schnittblumenanbieters sowie Fachhandels- und Floristenspezialisten Bloomways jetzt 23 Standorte.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auf dem Gruppenbild sind zu sehen: hintere Reihe v.l.: Thomas van Megen (Gerbera van Megen GbR, Straelen), Martin Stein (Geschäftsführer Bloomways GmbH), Frank Balzer (Bloomways), Lukas Ernle (Florist), mittlere Reihe v.l.: Christoph Niklasch, Frank Löschmann, Michael Grube (alle Bloomways), Patrick Weber, Anett Reichelt, Annett Hinricher, Ulrich Hodel (Markleiter Landgard Chemnitz), vordere Reihe v.l.: Dirk Bader (Generalbevollmächtigter Blumen & Pflanzen bei Landgard), Katrin Wieland, Beate Syring, Manja Ranck, Jennifer Müller (alle Bloomways), Patrick Franke (Filialleiter Bloomways Chemnitz)
Auf dem Gruppenbild sind zu sehen: hintere Reihe v.l.: Thomas van Megen (Gerbera van Megen GbR, Straelen), Martin Stein (Geschäftsführer Bloomways GmbH), Frank Balzer (Bloomways), Lukas Ernle (Florist), mittlere Reihe v.l.: Christoph Niklasch, Frank Löschmann, Michael Grube (alle Bloomways), Patrick Weber, Anett Reichelt, Annett Hinricher, Ulrich Hodel (Markleiter Landgard Chemnitz), vordere Reihe v.l.: Dirk Bader (Generalbevollmächtigter Blumen & Pflanzen bei Landgard), Katrin Wieland, Beate Syring, Manja Ranck, Jennifer Müller (alle Bloomways), Patrick Franke (Filialleiter Bloomways Chemnitz)Bloomways/Landgard
Artikel teilen:

Nach dem Verkaufsstart Anfang Januar und dem parallel zum Verkauf erfolgten Umbau wurden die modernisierten Bloomways-Filialen in den Cash-&-Carry-Märkten Chemnitz-Röhrsdorf und Korntal-Münchingen jetzt offiziell eröffnet. Mit den Filialen in Siegen und Oldenburg, die bereits im dritten Quartal 2019 eröffnet wurden, umfasst das Bloomways Filialnetz für den Schnittblumen-Fachhandel jetzt 23 Standorte, davon 22 in Deutschland und einer in Wien. „Mit den vier Neueröffnungen der letzten Monate bauen wir die Position von Bloomways als kompetenter und deutschlandweit aktiver Schnittblumenanbieter mit internationalem Sortiment im Fachhandelsbereich konsequent weiter aus“, so Martin Stein, Geschäftsführer der Bloomways GmbH.

Eröffnung in Chemnitz mit dem Floristen Lukas Ernle

Den Anfang machte Bloomways mit der neuen Filiale in Chemnitz, die am 22. Februar gemeinsam mit Kunden, Erzeugern und weiteren geladenen Gästen offiziell eröffnet wurde. Die neue Filiale ist nach Leipzig das zweite Bloomways Standbein in Sachsen. Auf 1000 Quadratmetern Fläche bietet Bloomways den Kunden aus dem sächsischen Umland in der neuen Filiale ab 4:30 Uhr morgens ein umfassendes Angebot mit täglich frischen Schnittblumen und Schnittgrün. Das Sortiment reicht von regionaler Ware der Landgard Marke „Deutsche Gärtnerware“ über Fairtrade bis Demeter. Es umfasst eine preisorientierte Basic-Linie ebenso wie absolute Premiumware.

Bloomways ist der einzige Schnittblumenanbieter im Landgard Cash & Carry Markt Chemnitz-Röhrsdorf. Damit ergänzt Bloomways die vorhandenen Sortimente des Landgard Pflanzenmarktes und der Floristik-Marktpartner mit frischen Schnittblumen und Schnittgrün. Floristen und Blumenfachgeschäfte aus der Umgebung haben dank der neuen Filiale die Möglichkeit, ihren gesamten Bedarf aus einer Hand im Cash & Carry Markt Chemnitz-Röhrsdorf zu decken.

Neben attraktiven Eröffnungsangeboten hatte das Chemnitzer Team um Filialleiter Patrick Franke auch ein interessantes Rahmenprogramm für die Gäste vorbereitet. Ab 10 Uhr vormittags präsentierte der ausgebildete Gärtner und Florist Lukas Ernle aus Berlin floristische Werkstücke und kreatives Showbinden für die Gäste der Eröffnungsfeier. Er ist Geschäftsführer von Zinnober Blumen in Berlin und verantwortet als Floral Art Director gleichzeitig das gesamte florale Design des Geschäftes. Darüber hinaus ist er als Florist und Coach weltweit bei Projekten tätig. Hierzulande war er bereits für die floristische Ausstattung von prominenten Events wie der Bambi-Verleihung oder dem Finale von Germany’s next Topmodel verantwortlich.

Filialeröffnung in Korntal

Am 26. Februar folgte die nächste offizielle Eröffnung einer neuen Bloomways-Filiale im Landgard Cash-&-Carry-Markt Korntal-Münchingen. Der Verkauf lief auch hier bereits seit Anfang des Jahres. Bei der Eröffnungsfeier präsentierte der Florist Carsten Schuster interessante floristische Werkstücke.

Mit der neuen Filiale in Korntal optimiert Bloomways die Marktabdeckung in der Region Stuttgart und dem gesamten süddeutschen Raum. Trotz der überschaubaren Fläche verfügt die neue Filiale über ein sehr gutes und abwechslungsreiches Sortiment und wird an fünf Tagen pro Woche mit frischer Ware beliefert. Darüber hinaus sorgt der Webshop unter webshop.bloomways.de für Warenverfügbarkeit innerhalb kurzer Zeit.

Stationäre Filialen, Webshop und Fahrverkauf

Bloomways verfolgt eine Multichannel-Strategie, um den Zugang zu den frischen und qualitativ hochwertigen Schnittblumen für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Dazu gehört das bundesweit flächendeckende stationäre Filialnetz, über das alle Waren bundesweit innerhalb von 24 Stunden beschafft werden können, ebenso wie der Webshop webshop.bloomways.de, über den die Kunden auch außerhalb der Geschäftszeiten auf das umfassende Sortiment des Schnittblumenspezialisten zugreifen können. Der Onlineshop speziell für den Fachhandel bietet eine große Auswahl an frischen und qualitativ hochwertigen Schnittblumen und Schnittgrün – auf Wunsch inklusive Lieferservice bis direkt ins eigene Geschäft. Abgerundet wird der Multichannel-Ansatz durch mittlerweile 21 verschiedene Touren im Fahrverkauf als weiteren Service, mit dem das Unternehmen Kunden regelmäßig mit Produkten aus dem Bloomways Sortiment versorgt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren