DMF 2020 wird verschoben
Die Coronavirus-Pandemie macht in diesen Tagen in fast allen Branchen Planungen zunichte. Die Verpflichtung, soziale Kontakte zum Schutz der Allgemeinheit zu vermeiden, bringt nahezu das gesamte gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben zum Stillstand. Aus diesem Grund wird nicht nur der Europa-Cup der Floristen verschoben, sondern der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und die Fleurop haben entschieden, die Deutsche Meisterschaft der Floristen (DMF) auf das nächste Jahr zu verschieben.
- Veröffentlicht am
Zu gern hätten die Fleurop und der FDF den Landesmeisterinnen und Landesmeistern der Floristen die Chance gegeben, sich im August bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin zu profilieren und den Floristenberuf in der Öffentlichkeit darzustellen. Aber nach gründlicher Abwägung aller Argumente gibt es für die Veranstalter keine Alternative zu einer Absage der DMF in diesem Jahr. Zwar besteht die Hoffnung, dass sich die Zustände im August wieder halbwegs normalisiert haben könnten, würden die umfangreichen Vorbereitungen für die TeilnehmerInnen und die Veranstalter in eine Zeit fallen, die unmittelbar von den Folgen der Pandemie belastet ist. Deshalb haben sich FDF und Fleurop im Sinne aller Beteiligten dazu entschlossen, die DMF auf das kommende Jahr zu verlegen, voraussichtlich in den August 2021.
Neun TeilnehmerInnen wurden von den Landesverbänden für die DMF 2020 nominiert:
- Lisa Mayer aus Baden-Württemberg,
- Andreas Müssig aus Bayern,
- Nguyen Thi Phuong Nhung aus Berlin-Brandenburg,
- Stefanie Krumbholz aus Hessen-Thüringen,
- Rieke Steinbeck aus Niedersachsen,
- Thomas Salzig vom FDF-Nord,
- Natascha Hein aus NRW,
- Rocco Wustmann aus Sachsen und
- Martin Neumann aus Sachsen-Anhalt
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.